Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:26
abgeschlossen
Das Motorik-Modul
Projekt • Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Bewegungserziehung und Sport

Projektdauer:

01.01.03 bis 31.03.22

Kurzinhalt:

Motorische Leistungsfähigkeit und körperlich-sportliche Aktivität sind wichtige Aspekte einer gesunden Entwicklung im Kindes- und Jugendalter. Die Frage wie gesund, aktiv und motorisch fit Kinder und Jugendliche heutzutage wirklich sind, ließ sich bisher jedoch nicht zuverlässig beantworten. Das Motorik-Modul (MoMo) hat das

Projektbeteiligte:

  • Professorin Dr.  Worth, Annette (Leitung) Profil
  • Vertretungsprof. Dr. Hanssen-Doose, Anke (Leitung) Profil
  • Dr. Oriwol, Doris Profil
  • Dr. Opper, Elke Profil
  • Kopp, Melanie Profil
  • Dr. Claudia Niessner;

    In Zusammenarbeit mit:

    Karlsruher Institut für Technologie

    Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage
  • http://www.motorik-modul.de
  • http://www.sport.kit.edu/MoMo/

    Angehängte Dateien:

    keine Artikel in wiss. Zeitschriften

    Cohort Profile Update: The Motorik-Modul (MoMo) Longitudinal Study-physical fitness and physical activity as determinants of health development in German children and adolescents

    Woll, A., Klos, L., Burchartz, A., Hanssen-Doose, A., Niessner, C., Oriwol, D. & Worth, A. (2021). Cohort Profile Update: The Motorik-Modul (MoMo) Longitudinal Study-physical fitness and physical activity as determinants of health development in German children and adolescents, International Journal of Epidemiology, 1-6.
    Artikel
    Details


    Predictive value of physical fitness on self-rated health: a longitudinal study

    Hanssen-Doose, A., Kunina-Habenicht, O., Niessner, C., Oriwol, D., Woll, A. & Worth, A. (2021). Predictive value of physical fitness on self-rated health: a longitudinal study, Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports, 31(S1), 56-64.
    Artikel
    Details


    The impact of COVID-19 on the interrelation of physical activity, screen time and health-related quality of life in children and adolescents in Germany: Results of the Motorik-Modul Study

    Wunsch, K., Nigg, C., Niessner, C., Schmidt, S., Oriwol, D., Hanssen-Doose, A., Burchartz, A., Eichsteller, A., Kolb, S., Worth, A. & Woll, A. (2021). The impact of COVID-19 on the interrelation of physical activity, screen time and health-related quality of life in children and adolescents in Germany: Results of the Motorik-Modul Study, Children, 8(2), 98.
    Artikel
    Details


    Measurement of Physical Activity and Sedentary Behavior by Accelerometry Among a Nationwide Sample from the KiGGS and MoMo Study: Study Protocol

    Burchartz, A., Manz, K., Anedda, B., Niessner, C., Oriwol, D., Schmidt, S. & Woll, A. (2020). Measurement of Physical Activity and Sedentary Behavior by Accelerometry Among a Nationwide Sample from the KiGGS and MoMo Study: Study Protocol, JMIR Research Protocols, 9(7).
    Artikel
    Details


    Measurement properties of the German version of the Physical Activity Enjoyment Scale for adults

    Jekauc, D., Nigg, C., Nigg, C. R., Reichert, M., Krell-Roesch, J., Oriwol, D., Schmidt, S., Wunsch, K. & Woll, A. (2020). Measurement properties of the German version of the Physical Activity Enjoyment Scale for adults, PloS One, 15(11).
    Artikel
    Details


    Physical activity and screen time of children and adolescents before and during the COVID-19 lockdown in Germany: a natural experiment

    Schmidt, S., Anedda, B., Burchartz, A., Eichsteller, A., Kolb, S., Nigg, C., Niessner, C., Oriwol, D., Worth, A. & Woll, A. (2020). Physical activity and screen time of children and adolescents before and during the COVID-19 lockdown in Germany: a natural experiment, Scientific Reports, 10(1).
    Artikel
    Details


    Population-based trends in physical fitness of children and adolescents in Germany, 2003-2017

    Hanssen-Doose, A., Niessner, C., Oriwol, D., Bös, K., Woll, A. & Worth, A. (2020). Population-based trends in physical fitness of children and adolescents in Germany, 2003-2017, European Journal of Sport Science.
    Artikel
    Details


    Representative Percentile Curves of Physical Fitness From Early Childhood to Early Adulthood: The MoMo Study

    Niessner, C., Utesch, T., Oriwol, D., Hanssen-Doose, A., Schmidt, S., Woll, A., Bös, K. & Worth, A. (2020). Representative Percentile Curves of Physical Fitness From Early Childhood to Early Adulthood: The MoMo Study, Frontiers in Public Health, 8.
    Artikel
    Details


    Secular Trends in Physical Fitness of Children and Adolescents: A Review of Large-Scale Epidemiological Studies Published after 2006

    Eberhardt, T., Niessner, C., Oriwol, D., Buchal, L., Worth, A. & Bös, K. (2020). Secular Trends in Physical Fitness of Children and Adolescents: A Review of Large-Scale Epidemiological Studies Published after 2006, International Journal of Environmental Research and Public Health, 17(16).
    Artikel
    Details


    The physical activity of children and adolescents in Germany 2003-2017: The MoMo-study

    Schmidt, S., Anedda, B., Burchartz, A., Oriwol, D., Kolb, S., Wäsche, H., Niessner, C. & Woll, A. (2020). The physical activity of children and adolescents in Germany 2003-2017: The MoMo-study, PloS One, 15(7).
    Artikel
    Details


    Trends in active commuting to school from 2003 to 2017 among children and adolescents from Germany: The MoMo-Study

    Reimers, A. K., Marzi, I., Schmidt, S., Niessner, C., Oriwol, D., Worth, A. & Woll, A. (2020). Trends in active commuting to school from 2003 to 2017 among children and adolescents from Germany: The MoMo-Study, European Journal of Public Health, 1-6.
    Artikel
    Details


    Wie leistungsfähig sind meine Schüler*innen? Perzentilkurven zur Leistungsbeurteilung für die Testaufgaben 20-m-Sprint und 6-Min-Lauf

    Kloe, M., Oriwol, D., Niessner, C., Worth, A. & Bös, K. (2020). Wie leistungsfähig sind meine Schüler*innen? Perzentilkurven zur Leistungsbeurteilung für die Testaufgaben 20-m-Sprint und 6-Min-Lauf, sportunterricht, 69(9), 386-392.
    Artikel
    Details


    Are there disparities in different domains of physical activity between school-aged migrant and non-migrant children and adolescents? Insights from Germany

    Reimers, A. K., Brzoska, P., Niessner, C., Schmidt, S., Worth, A. & Woll, A. (2019). Are there disparities in different domains of physical activity between school-aged migrant and non-migrant children and adolescents? Insights from Germany, PloS one, 14(3).
    Artikel
    Details


    Körperliche Aktivität, motorische Leistungsfähigkeit und Gesundheit in Deutschland: Ergebnisse aus der Motorik-Modul-Längsschnittstudie (MoMo)

    Woll, A., Oriwol, D., Anedda, B., Burchartz, A., Hanssen-Doose, A., Kopp, M., Niessner, C., Schmidt, S., Bös, K. & Worth, A. (2019). Körperliche Aktivität, motorische Leistungsfähigkeit und Gesundheit in Deutschland: Ergebnisse aus der Motorik-Modul-Längsschnittstudie (MoMo), KIT Scientific Working Papers, 121.
    Artikel
    Details


    Kurze Bewegungspausen im Unterricht zur Konzentrationssteigerung

    Hanssen-Doose, A., Ittensohn, J., Kloock, A., Oriwol, D. & Worth, A. (2019). Kurze Bewegungspausen im Unterricht zur Konzentrationssteigerung, sportunterricht, 68(10), 441-446.
    Artikel
    Details


    Motorische Leistungsfähigkeit 4‑ bis 10‑jähriger Kinder in Deutschland: Ergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends [Motor fitness of 4- to 10-year-old children in Germany : Results of KiGGS Wave 2 and trends]

    Krug, S., Worth, A., Finger, J. D., Damerow, S. & Manz, K. (2019). Motorische Leistungsfähigkeit 4‑ bis 10‑jähriger Kinder in Deutschland: Ergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends [Motor fitness of 4- to 10-year-old children in Germany : Results of KiGGS Wave 2 and trends], Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 62(10), 1242-1252.
    Artikel
    Details


    A German percentile curves of physical fitness from childhood to early adulthood- the MoMo-Study

    Albrecht, C., Oriwol, D., Hanssen-Doose, A., Woll, A. & Worth, A. (2018). A German percentile curves of physical fitness from childhood to early adulthood- the MoMo-Study, Journal of Physical activity and Health, 15(S1), S50.
    Artikel
    Details


    Impact of different evaluation methods on the dropout rate of objectively detected physical activity on age specific subgroups. Results from the Motorik-Modul-Study (MoMo)

    Burchartz, A., Oriwol, D., Albrecht, C. & Woll, A. (2018). Impact of different evaluation methods on the dropout rate of objectively detected physical activity on age specific subgroups. Results from the Motorik-Modul-Study (MoMo), Journal of Physical Activity and Health, 15(S1), S261.
    Artikel
    Details


    Physical education and public health: Population-based findings from the MoMo Study

    Hanssen-Doose, A., Albrecht, C., Schmidt, S. & Worth, A. (2018). Physical education and public health: Population-based findings from the MoMo Study, Journal of Physical activity and Health, 15(1), 188.
    Artikel
    Details


    Designing exercise friendly schoolyards

    Kopp, M., Hanssen-Doose, A. & Worth, A. (2017). Designing exercise friendly schoolyards, Playground @ landscape. International Journal for play, sports and leisure areas, 5, 17-23.
    Artikel
    Details


    Motorik-Module (MoMo) - the KiGGS Wave 2 module to survey motor performance and physical activity

    Woll, A., Albrecht, C. & Worth, A. (2017). Motorik-Module (MoMo) - the KiGGS Wave 2 module to survey motor performance and physical activity, Journal of Health Monitoring, 2(S3), 66-73.
    Artikel
    Details


    Physical Activity of German Children and Adolescents 2003–2012: The MoMo-Study

    Schmidt, S., Henn, A., Albrecht, C. & Woll, A. (2017). Physical Activity of German Children and Adolescents 2003–2012: The MoMo-Study, Int. J. Environ. Res. Public Health, 14, 1375.
    Artikel
    Details


    Sport mit angeborenem Herzfehler –Wo stehen wir 2017?

    Siaplaouras, J., Albrecht, C. & Apitz, C. (2017). Sport mit angeborenem Herzfehler –Wo stehen wir 2017?, Swiss Sports & Exercise Medicine, 65(3), 60-65.
    Artikel
    Details


    Zur Bedeutung körperlicher Aktivität für die Gesundheit von Kindern. Aktive Kinder – gesunde Kinder?

    Woll, A. & Albrecht, C. (2017). Zur Bedeutung körperlicher Aktivität für die Gesundheit von Kindern. Aktive Kinder – gesunde Kinder?, Betrifft Sport, 6(39), 8-11.
    Artikel
    Details


    Beeinflusst eine Veränderung des BMI die Entwicklung der motorischen Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter?

    Albrecht, C., Hanssen-Doose, A., Oriwol, D., Bös, K. & Worth, A. (2016). Beeinflusst eine Veränderung des BMI die Entwicklung der motorischen Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter?, Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 32, 168-172.
    Artikel
    Details


    Die Bedeutung von motorischer Leistungsfähigkeit für den allgemeinen Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen – Motorik-Modul-Studie im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey KiGGS

    Hanssen-Doose, A., Albrecht, C., Oriwol, D., Hölling, H. & Worth, A. (2016). Die Bedeutung von motorischer Leistungsfähigkeit für den allgemeinen Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen – Motorik-Modul-Studie im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey KiGGS, Sportunterricht, 65(8), 245-251.
    Artikel
    Details


    Elaboration of the Environmental Stress Hypothesis – Results from a population-based 6-year follow-up

    Wagner, M., Jekauc, D., Worth, A. & Woll, A. (2016). Elaboration of the Environmental Stress Hypothesis – Results from a population-based 6-year follow-up, Frontiers in Psychology, 7, 1904.
    Artikel
    Details


    Motorische Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Eine 6‑Jahres-Kohortenstudie im Rahmen des Motorik-Moduls (MoMo)

    Hanssen-Doose, A., Albrecht, C., Bös, K., Schlenker, L., Schmidt, S., Wagner, M., Will, N. & Worth, A. (2016). Motorische Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Eine 6‑Jahres-Kohortenstudie im Rahmen des Motorik-Moduls (MoMo), Sportwissenschaft, 46(4), 294-304.
    Artikel
    Details


    Cohort Profile: The Motorik-Modul Longitudinal Study: physical fitness and physical activity as determinants of health development in German children and adolescents

    Wagner, M. O., Bös, K., Jekauc, D., Mewes, N., Oberger, J., Reimers, A. K., Schlenker, L., Worth, A. & Woll, A. (2014). Cohort Profile: The Motorik-Modul Longitudinal Study: physical fitness and physical activity as determinants of health development in German children and adolescents, International Journal of Epidemiology, 43(5), 1410-1416.
    Artikel
    Details


    Age-and sex-dependent disparity in physical fitness between obese and normalweight children and adolescents

    Woll, A., Worth, A., Mündermann, A., Hölling, H., Jekauc, D. & Bös, K. (2013). Age-and sex-dependent disparity in physical fitness between obese and normalweight children and adolescents, The Journal of Sports Medicine and Physical Fitness, 53(1), 48-55.
    Artikel
    Details


    Association Between Health Behaviors and Cardiorespiratory Fitness in Adolescents: Results From the Cross-Sectional MoMo-Study

    Peterhans, E., Worth, A. & Woll, A. (2013). Association Between Health Behaviors and Cardiorespiratory Fitness in Adolescents: Results From the Cross-Sectional MoMo-Study, Journal of Adolescent Health, 53(2), 272-279.
    Artikel
    Details


    Effects of age, sex and activity level on counter-movement jump performance in children and adolescents

    Focke, A., Strutzenberger, G., Jekauc, D., Worth, A., Woll, A. & Schwameder, H. (2013). Effects of age, sex and activity level on counter-movement jump performance in children and adolescents, European Journal of Sport Science, 13(5), 518-526.
    Artikel
    Details


    Four classes of physical fitness in German children and adolescents: only differences in performance or at-risk groups?

    Lämmle, L., Ziegler, M., Seidel, I., Worth, A. & Bös, K. (2013). Four classes of physical fitness in German children and adolescents: only differences in performance or at-risk groups?, International Journal of Public Health, 58(2), 187-196.
    Artikel
    Details


    Motor development in childhood and adolescence

    Wagner, M., Bös, K., Worth, A. & Woll, A. (2012). Motor development in childhood and adolescence, Research Quarterly for Exercise and Sport, 83(suppl 1), A-36.
    Artikel
    Details


    Physical fitness and physical activity as determinants of health development in children and adolescents: The momo longitudinal study

    Mewes, N., Bös, K., Jekauc, D., Wagner, M., Worth, A. & Woll, A. (2012). Physical fitness and physical activity as determinants of health development in children and adolescents: The momo longitudinal study, Bulletin / International Council of Sport Science and Physical Education, 63, 74-78.
    Artikel
    Details


    Socio-demographic correlates of physical activity and physical fitness in German children and adolescents

    Lämmle, L., Worth, A. & Bös, K. (2012). Socio-demographic correlates of physical activity and physical fitness in German children and adolescents, The European Journal of Public Health, 22(6), 880-884.
    Artikel
    Details


    Sportmotorische Tests – Chance oder Risiko?

    Worth, A. (2012). Sportmotorische Tests – Chance oder Risiko?, Sportunterricht, 61(2), 33.
    Artikel
    Details


    Sportmotorische Tests im Sportunterricht - Eine kritische Diskussion und didaktische Schlussfolgerungen

    Worth, A., Albrecht, C., Wagner, M. & Oberger, J. (2012). Sportmotorische Tests im Sportunterricht - Eine kritische Diskussion und didaktische Schlussfolgerungen, Sportunterricht, 61(8), 244-248.
    Artikel
    Details


    A Biopsychosocial Process Model of Health and Complaints in Children and Adolescents

    Lämmle, L., Worth, A. & Bös, K. (2011). A Biopsychosocial Process Model of Health and Complaints in Children and Adolescents, Journal of Health Psychology, 16(2), 226-235.
    Artikel
    Details


    Frühdiagnostik motorischer Funktionen

    Wagner, M., Macha, T., Kastner, J., Petermann, F., Jekauc, D., Worth, A. & Bös, K. (2011). Frühdiagnostik motorischer Funktionen, Diagnostica, 57, 225-233.
    Artikel
    Details


    Motorische Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Kindern zwischen 4 und 10 Jahren

    Bös, K., Schlack, R., Hölling, H., Oberger, J., Worth, A. & Opper, E. (2011). Motorische Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Kindern zwischen 4 und 10 Jahren, Zeitschrift für Grundschulforschung, 126-138.
    Artikel
    Details


    The `Motorik-Modul´ (MoMo): physical fitness and activity in German children and adolescents

    Bös, K., Worth, A., Opper, E., Kurth, B. M. & Woll, A. (2011). The `Motorik-Modul´ (MoMo): physical fitness and activity in German children and adolescents, European Journal of Pediatrics, 170(9), 1129-1142.
    Artikel
    Details


    The impact of obesity on Developmental Coordination Disorders in adolescence

    Wagner, M., Kastner, J., Petermann, F., Jekauc, D., Worth, A. & Bös, K. (2011). The impact of obesity on Developmental Coordination Disorders in adolescence, Research in Developmental Disabilities, 32(5), 1970-1976.
    Artikel
    Details


    A Two-Level Model of Motor Performance Ability – Dimensions of Motor Performance Ability

    Lämmle, L., Tittelbach, S., Oberger, J., Worth, A. & Bös, K. (2010). A Two-Level Model of Motor Performance Ability – Dimensions of Motor Performance Ability, Journal of Exercise Science and Fitness, 8(1), 41-49.
    Artikel
    Details


    Motorische Leistungsfähigkeit als Indikator für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

    Oberger, J., Opper, E., Karger, C., Worth, A., Geuder, J. & Bös, K. (2010). Motorische Leistungsfähigkeit als Indikator für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, Monatsschrift Kinderheilkunde, 158(5), 441-448.
    Artikel
    Details


    Motorische Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter. Ausgewählte Ergebnisse des Motorik-Moduls (MoMo-Studie)

    Wagner, M., Worth, A., Schlenker, L. & Bös, K. (2010). Motorische Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter. Ausgewählte Ergebnisse des Motorik-Moduls (MoMo-Studie), Monatsschrift Kinderheilkunde, 158(5), 432-440.
    Artikel
    Details


    Motorische Fähigkeiten und Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse der MoMo-Studie

    Bös, K., Worth, A., Opper, E., Oberger, J., Wagner, M., Jekauc, D. & Woll, A. (2009). Motorische Fähigkeiten und Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse der MoMo-Studie, Diabetes aktuell, 7(8), 367-371.
    Artikel
    Details


    Problems and ways of comparing international fitness data

    Wagner, M., Worth, A. & Bös, K. (2009). Problems and ways of comparing international fitness data, International Journal of Physical Education. A Review Publication, 46(3), 21-27.
    Artikel
    Details


    Beiträge in Sammelbänden

    Motorische Leistungsfähigkeit

    Niessner, C., Hanssen-Doose, A., Eberhardt, T., Oriwol, D., Woll, A., Worth, A. & Bös, K. (2020). Motorische Leistungsfähigkeit, In: C. Breuer & C. Graf (Hrsg.), Vierter deutscher Kinder und Jugendsportbericht (S.51-63). Schorndorf: Hofmann.
    Sammelband
    Details


    Motorische Leistungsfähigkeit von Kindern im Grundschulalter - Ausgewählte Ergebnisse der MoMo-Längsschnittstudie

    Worth, A., Opper, E., Hanssen-Doose, A., Oriwol, D., Niessner, C. & Woll, A. (2020). Motorische Leistungsfähigkeit von Kindern im Grundschulalter - Ausgewählte Ergebnisse der MoMo-Längsschnittstudie, In: P. Neumann & E. Balz (Hrsg.), Grundschulsport: empirische Einblicke und pädagogische Empfehlungen. Aachen: Meyer & Meyer.
    Sammelband
    Details


    Übereinstimmung zweier inertialer Messsysteme beim Laufen mit verschiedenen Geschwindigkeiten

    Kolb, S., Burchartz, A., Oriwol, D., Anedda, B., Schmidt, S. & Woll, A. (2019). Übereinstimmung zweier inertialer Messsysteme beim Laufen mit verschiedenen Geschwindigkeiten, In: A. Arampatzis, S. Braun, K. Schmitt & B. Wolfarth (Hrsg.), Sport im öffentlichen Raum. 24. dvs-Hochschultag in Berlin am 18-20- September 2019 (S.375-375). Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina.
    Sammelband
    Details


    Der Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Die MoMo-Studie

    Schmidt, S., Anedda, B., Burchartz, A., Kolb, S., Oriwol, D. & Woll, A. (2019). Der Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Die MoMo-Studie, In: A. Arampatzis, S. Braun, K. Schmitt & B. Wolfarth (Hrsg.), Sport im öffentlichen Raum. 24. dvs-Hochschultag in Berlin am 18-20- September 2019 (S.95-95). Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina.
    Sammelband
    Details


    Erreichen Kinder und Jugendliche in Deutschland die WHO-Richtlinien für körperliche Aktivität (erhoben durch Akzelerometer und Fragebogen)

    Burchartz, A., Anedda, B., Oriwol, D., Kolb, S., Schmidt, S. & Woll, A. (2019). Erreichen Kinder und Jugendliche in Deutschland die WHO-Richtlinien für körperliche Aktivität (erhoben durch Akzelerometer und Fragebogen), In: A. Arampatzis, S. Braun, K. Schmitt & B. Wolfarth (Hrsg.), Sport im öffentlichen Raum. 24. dvs-Hochschultag in Berlin am 18-20- September 2019 (S.324-324). Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina.
    Sammelband
    Details


    Untersuchung von Korrelaten der körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse aus Welle 2 der Motorik-Modul-Studie

    Anedda, B., Burchartz, A., Kolb, S., Oriwol, D., Schmidt, S. & Woll, A. (2019). Untersuchung von Korrelaten der körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse aus Welle 2 der Motorik-Modul-Studie, In: A. Arampatzis, S. Braun, K. Schmitt & B. Wolfarth (Hrsg.), Sport im öffentlichen Raum. 24. dvs-Hochschultag in Berlin am 18-20- September 2019 (S.151-151). Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina.
    Sammelband
    Details


    Motorische Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland in Abhängigkeit der Schulart

    Kopp, M., Albrecht, C., Oriwol, D. & Worth, A. (2017). Motorische Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland in Abhängigkeit der Schulart, In: A. Schwirtz, F. Mess, Y. Demetriou & V. Senner (Hrsg.), Innovation & Technologie im Sport. Abstractband zum 23. dvs-Hochschultag in München vom 13.-15. September 2017. Hamburg: Feldhaus.
    Sammelband
    Details


    Motorische Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Sportnote aus Geschlechterperspektive (MoMo-Studie)

    Hanssen-Doose, A., Albrecht, C., Oriwol, D. & Worth, A. (2017). Motorische Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Sportnote aus Geschlechterperspektive (MoMo-Studie), In: A. Schwirtz, F. Mess, Y. Demetriou & V. Senner (Hrsg.), Innovation & Technologie im Sport. Abstractband zum 23. dvs-Hochschultag in München vom 13.-15. September 2017. Hamburg: Feldhaus.
    Sammelband
    Details


    Zum Gesundheits- und Bewegungsstatus von Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse aus der MoMo-Studie

    Albrecht, C., Tittelbach, S., Mewes, N., Woll, A. & Bös, K. (2016). Zum Gesundheits- und Bewegungsstatus von Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse aus der MoMo-Studie, In: K. Fischer et al. (Hrsg.), Bewegung in der frühen Kindheit. Fachanalysen und Konzeptionalisierung der Aus- und Weiterbildungsprofile in der Kindheitspädagogik (S.377-394). Wiesbaden: Springer VS.
    Sammelband
    Details


    Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit - Was ist in der Kinderarztpraxis machbar?

    Worth, A., Bös, K., Geuder, J., Opper, E., Albrecht, C. & Oberger, J. (2014). Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit - Was ist in der Kinderarztpraxis machbar?, In: S. Kriemler, W. Lawrenz, P. H. Schober, T. E. Dorner, C. Graf, S. Titze & G. Samitz (Hrsg.), Körperliche Aktivität und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen - Empfehlungen - Praxis (S.53-66). München: Marseille.
    Sammelband
    Details


    Zur Reichweite sportmotorischer Tests im Sportunterricht

    Worth, A., Horn, A., Wagner, M. & Bös, K. (2011). Zur Reichweite sportmotorischer Tests im Sportunterricht, In: G. Stibbe & N. Fessler (Hrsg.), Standards, Kompetenzen und Lehrpläne (S.61-74). Schorndorf: Hofmann.
    Sammelband
    Details


    Bedeutung von Übergewicht für die motorische Leistungsfähigkeit und die körperlich-sportliche Aktivität

    Bös, K., Worth, A., Oberger, J. & Opper, E. (2009). Bedeutung von Übergewicht für die motorische Leistungsfähigkeit und die körperlich-sportliche Aktivität, In: A. Woll, J. Oberger, E. Opper, A. Worth & K. Bös (Hrsg.), Motorik-Modul: Eine Studie zur motorischen Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (S.260-299). Baden-Baden: Nomos.
    Sammelband
    Details


    Beschreibung der körperlich-sportlichen Aktivität nach Alter und Geschlecht

    Bös, K., Romahn, N., Opper, E., Jekauc, D. & Woll, A. (2009). Beschreibung der körperlich-sportlichen Aktivität nach Alter und Geschlecht, In: K. Bös, A. Worth, E. Opper, J. Oberger & A. Woll (Hrsg.), Motorik-Modul: Eine Studie zur motorischen Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (S.157-198). Baden-Baden: Nomos.
    Sammelband
    Details


    Design, Untersuchungsdurchführung und Stichprobe

    Bös, K., Woll, A., Jekauc, D., Romahn, N., Worth, A., Oberger, J. & Opper, E. (2009). Design, Untersuchungsdurchführung und Stichprobe, In: A. Woll, J. Oberger, E. Opper, A. Worth & K. Bös (Hrsg.), Motorik-Modul: Eine Studie zur motorischen Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (S.45-94). Baden-Baden: Nomos.
    Sammelband
    Details


    Konzeption des Motorik-Moduls

    Bös, K., Opper, E. & Worth, A. (2009). Konzeption des Motorik-Moduls, In: A. Worth, E. Opper, K. Bös, J. Oberger & A. Woll (Hrsg.), Motorik-Modul: Eine Studie zur motorischen Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (S.13-18). Baden-Baden: Nomos.
    Sammelband
    Details


    Motorische Leistungsfähigkeit, körperliche Aktivität und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

    Bös, K., Jekauc, D., Woll, A., Mess, F., Opper, E. & Worth, A. (2009). Motorische Leistungsfähigkeit, körperliche Aktivität und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, In: K. Bös, A. Worth, E. Opper, J. Oberger & A. Woll (Hrsg.), Motorik-Modul: Eine Studie zur motorischen Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (S.19-44). Baden-Baden: Nomos.
    Sammelband
    Details


    Zusammenfassung der Ergebnisse, Fazit und Perspektiven

    Bös, K., Worth, A., Woll, A. & Opper, E. (2009). Zusammenfassung der Ergebnisse, Fazit und Perspektiven, In: A. Worth, E. Opper, K. Bös, J. Oberger & A. Woll (Hrsg.), Motorik-Modul: Eine Studie zur motorischen Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (S.300-311). Baden-Baden: Nomos.
    Sammelband
    Details


    Zusammenhänge zwischen motorischer Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlicher Aktivität von Kindern und Jugendlichen

    Bös, K., Worth, A., Oberger, J., Opper, E. & Woll, A. (2009). Zusammenhänge zwischen motorischer Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlicher Aktivität von Kindern und Jugendlichen, In: A. Woll, J. Oberger, E. Opper, A. Worth & K. Bös (Hrsg.), Motorik-Modul: Eine Studie zur motorischen Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (S.199-210). Baden-Baden: Nomos.
    Sammelband
    Details


    Bücher

    Deutscher Motorik Test 6-18 (DMT 6-18). Manual und internetbasierte Auswertungssoftware

    Woll, A., Schlenker, L., Albrecht, C., Büsch, D., Lämmle, L., Müller, H., Oberger, J., Seidel, I., Tittelbach, S. & Bös, K. (2016). Deutscher Motorik Test 6-18 (DMT 6-18). Manual und internetbasierte Auswertungssoftware. ( 2. . Auflage) Hamburg Czwalina Verlag.
    ISBN: ISBN 978-3-88020-643
    Buch
    DetailsDNB aufrufen


    Entwicklung und Einflussfaktoren der Entwicklung der motorischen Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter - Befunde der MoMo-Längsschnittstudie

    Albrecht, C. (2016). Entwicklung und Einflussfaktoren der Entwicklung der motorischen Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter - Befunde der MoMo-Längsschnittstudie. Karlsruhe Dissertation an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
    DOI: 10.5445/IR/1000053005
    Buch
    Details


    MoMo-Längsschnittstudie "Physical Fitness and Physical Activity as Determinants of Health Development in Children and Adolescents": Testmanual zu den motorischen Tests und den anthropometrischen Messungen. KIT Scientific Reports

    Bös, K., Woll, A., Albrecht, C., Karger, C., Mewes, N., Oberger, J., Schlenker, L., Schmidt, S., Wagner, M. & Worth, A. (2015). MoMo-Längsschnittstudie "Physical Fitness and Physical Activity as Determinants of Health Development in Children and Adolescents": Testmanual zu den motorischen Tests und den anthropometrischen Messungen. KIT Scientific Reports. Karlsruhe KIT Scientific Publishing.
    DOI: 10.5445/KSP/1000047434
    Buch
    Details


    Luxemburger Längsschnittstudie – Entwicklung von motorischer Leistungsfähigkeit, körperlich-sportlicher Aktivität und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Luxemburg – Kurzbericht zum Forschungsprojekt

    Bös, K., Worth, A., Wagener, Y., Schorn, A., Eschette, H. & Wagner, M. (2011). Luxemburger Längsschnittstudie – Entwicklung von motorischer Leistungsfähigkeit, körperlich-sportlicher Aktivität und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Luxemburg – Kurzbericht zum Forschungsprojekt. Luxemburg MENFP, MS, DMS.
    Buch
    Details


    Luxemburger Längsschnittstudie - Entwicklung von motorischer Leistungsfähigkeit, körperlich-sportlicher Aktivität und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Luxemburg

    Bös, K., Worth, A., Wagener, Y., Schorn, A., Eschette, H. & Wagner, M. (2010). Luxemburger Längsschnittstudie - Entwicklung von motorischer Leistungsfähigkeit, körperlich-sportlicher Aktivität und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Luxemburg. Luxemburg SCRIPT.
    Buch
    Details


    Herausgeberwerke

    Das Motorik-Modul: Motorische Leistungsfähigkeit und körperlich-sportliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

    Das Motorik-Modul: Motorische Leistungsfähigkeit und körperlich-sportliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
    "Oberger J., Woll A., Opper E., Worth A. & Bös K. (Hrsg.) (2009). Das Motorik-Modul: Motorische Leistungsfähigkeit und körperlich-sportliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Baden-Baden: Nomos.
    Hrg.Werk
    Detaiils


    Motorik-Modul: Eine Studie zur motorischen Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

    Motorik-Modul: Eine Studie zur motorischen Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
    "Bös K., Worth A., Opper E., Oberger J. & Woll A. (Hrsg.) (2009). Motorik-Modul: Eine Studie zur motorischen Leistungsfähigkeit und körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Baden-Baden: Nomos.
    Hrg.Werk
    Detaiils


    Vorträge

    ActiGraph? GT3X & wGT3X-BT: Measurement Agreement and the influence on classification of physical activity

    ActiGraph? GT3X & wGT3X-BT: Measurement Agreement and the influence on classification of physical activity
    "Kolb, S., Oriwol, D., Burchartz, A., Schmidt, S. & Woll, A. (2019). ActiGraph? GT3X & wGT3X-BT: Measurement Agreement and the influence on classification of physical activity, ICAMPAM, Maastricht, Netherlands.
    Vortrag
    Details


    Comparison of WHO guideline adherence in self-reported vs. accelerometer-measured physical activity among German children and adolescents

    Comparison of WHO guideline adherence in self-reported vs. accelerometer-measured physical activity among German children and adolescents
    "Burchartz, A., Anedda, B., Oriwol, D., Kolb, S., Schmidt, S. & Woll, A. (2019). Comparison of WHO guideline adherence in self-reported vs. accelerometer-measured physical activity among German children and adolescents, ICAMPAM, Maastricht, Netherlands.
    Vortrag
    Details


    Physical activity of German children and adolescents measured by accelerometer 2014–2017

    Physical activity of German children and adolescents measured by accelerometer 2014–2017
    "Anedda, B., Albrecht, C., Burchartz, A., Oriwol, D., Schmidt, S. & Woll, A. (2018). Physical activity of German children and adolescents measured by accelerometer 2014–2017, Health across lifespan Tagung Magdeburg.
    Vortrag
    Details


    Processing accelerometer data of children and adolescents. influence of wear time algorithm, epoch length and cut-off points on age specific subgroups

    Processing accelerometer data of children and adolescents. influence of wear time algorithm, epoch length and cut-off points on age specific subgroups
    "Anedda, B., Albrecht, C., Burchartz, A., Oriwol, D., Schmidt, S. & Woll, A. (2018). Processing accelerometer data of children and adolescents. influence of wear time algorithm, epoch length and cut-off points on age specific subgroups, European College of Sport Science.
    Vortrag
    Details


    Recommendation for data processing criteria using accelerometer in large scale youth studies Results from the Motorik-Modul-Study

    Recommendation for data processing criteria using accelerometer in large scale youth studies Results from the Motorik-Modul-Study
    "Burchartz, A., Kolb, S., Anedda, B., Oriwol, D., Niessner, C. & Woll, A. (2018). Recommendation for data processing criteria using accelerometer in large scale youth studies Results from the Motorik-Modul-Study, Health across lifespan Tagung Magdeburg.
    Vortrag
    Details


    Projekt-Id: 3628
    Erfasst von Oriwol, Doris(Dr.) am