Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:70 • Ausrichtung: international
abgeschlossen
Lebenszyklus der Blütenpflanzen - Cycle de vie des plantes a fleurs. Étude comparative des conceptions d’élèves en Alsace et au Baden-Württemberg
Projekt • Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung

Projektdauer:

01.10.10 bis 01.09.16

Kurzinhalt:

In der vorliegenden Dissertation wurde den Fragen nachgegangen, ob es Unterschiede im Verständnis des pflanzlichen Lebenszyklus zwischen französischen und deutschen Schülerinnen und Schülern gibt, welche Lernhindernisse vorliegen und welche alternativen Erklärungen bzw. Denkmodelle von den Schülerinnen und Schülern

Ergebnis:

https://phka.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/69

Quinte, J., Lindemann-Matthies, P., & Lehnert, H.-J. (2012). Denkmodelle vom Lebenszyklus der Samenpflanzen. Erkenntnisweg Biologiedidaktik, ...

Projektbeteiligte:

In Zusammenarbeit mit:

Prof. Dr. Nicole Poteaux, Faculté de Sciences de l'Education, Université de Strasbourg, Frankreich
Prof. Dr. Hans-Joachim Lehnert, Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung, PH Karlsruhe

Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 70
    Erfasst von Lindemann-Matthies, Petra(Prof. Dr.) am 28.03.18
    Zuletzt geändert von Lindemann-Matthies, Petra(Prof. Dr.) am 04.12.24