Autoren/innenverzeichnis&ABDEF
GHKLMN
OPRSTW
Z | Schäfer, Heike (Prof. Dr.) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Mehrsprachigkeit |  |
Schäfer, Lutz (Prof. Dr.) ; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Kunst |  |
Scheible, Annette (Dr.) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Evangelische Theologie |  |
Schlemmer, Daniela (Dr.) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Mehrsprachigkeit |  |
Schlemminger, Gérald (Prof. Dr. habil. ) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Mehrsprachigkeit |  |
Schmitz, Wolfgang (Dr. rer. nat.) ; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Chemie |  |
Schröter, Jörg (J. Prof. Dr. ) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Islamische Theologie/Religionspädagogik |  |
Schwab, Götz (Prof. Dr.) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Mehrsprachigkeit |  |
Seiler, Brigitte (Dr.) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe |  |
Selg, Marion; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik |  |
Shipley, Elizabeth (Dr.) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Mehrsprachigkeit |  |
Soff, Marianne (Dr.) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Psychologie |  |
Speck, Regina (Dr.) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Katholische Theologie |  |
Spiegel, Carmen (Prof. Dr.) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur |  |
Sprenger, Priska; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik |  |
Standl, Bernhard (Prof. Dr.) ; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Informatik und digitale Bildung |  |
Stephan, Andreas; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung |  |
Stroß, Annette Miriam (Prof Dr phil habil) ; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern |  |
Support, Forschungsreferat; Weitere Einrichtungen - Prorektorat für Forschung und Nachwuchsförderung |  |
Syskowski, Sabrina; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Chemie |  |
|
 | Schwarz, Rolf (Prof. Dr.) Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport|
 | Professor für Kindliche Bewegungsentwicklung |  | 0721 / 925 - 4625 |  | rolf.schwarz[at]ph-karlsruhe.de |  | Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe |
| Profil
 |
Bildungspotenziale des Fußballs. Soziokulturelle Projekte und Analysen.Gramespacher, E. & Schwarz, R. (2018). Bildungspotenziale des Fußballs. Soziokulturelle Projekte und Analysen. ( 1. Auflage) Heidelberg: Springer VS. | Buch  |

Schwarz, R. & Gieß-Stüber, P. (2018). Evaluation sozialkulturell motivierter Fußballprojekte. Wirkungen prüfen, Prozesse und Strukturen dynamisch klären und weiterentwickeln, In: E. Gramespacher & R. Schwarz (Hrsg.), Bildungspotenziale des Fußballs. Soziokulturelle Projekte und Analysen (S.193-212) (1. Auflage). Heidelberg: Springer VS. | Sammelband  |

Schwarz, R. (2018). Fußball trifft Kultur, In: E. Gramespacher & R. Schwarz (Hrsg.), Bildungspotenziale des Fußballs. Soziokulturelle Projekte und Analysen (S.21-54) (1. Auflage). Heidelberg: Springer VS. | Sammelband  |

Schwarz, R. (2018). Habituelles Aktivitätsverhalten 3- bis 6-Jähriger in Raum und Zeit – eine empirische Tagebuchstudie., In: D. Weltzien, H. Wadepohl, P. Cloos, J. Bensel & G. Haug-Schnabel (Hrsg.), Forschung in der Frühpädagogik - Schwerpunkt: Die Dinge und der Raum. (S.207-239) (Band 11, 1. Auflage). Freiburg i.Br.: Verlag Forschung und Lehre.. | Sammelband  |

Schwarz, R. (2018). Kindliches Spielen – Grundlagen zur pädagogischen Diagnostik und Intervention, In: M. Rißmann (Hrsg.), Didaktik in der Kindheitspädagogik (S.323-370) (1. Auflage). Köln: Carl Link. | Sammelband  |

Schwarz, R. (2018). Motorische Förderung, In: T. Schmidt & W. Smidt (Hrsg.), Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit (S.249-271) (1. Auflage). Münster: Waxmann. | Sammelband  |

Schwarz, R. (2018). Schulhöfe als Bildungsräume. Sieben Kriterien zur Umsetzung., playground@landscape, 10 (1), 18-27. .   |
|