Autoren/innenverzeichnis
 | Dr. Köhler, Karlheinz Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung |
|  | 49721 925 4256 |  | woermann[at]ph-karlsruhe.de | | Profil |
|  | Dr. phil. Kaiser, Alexia [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport |  | Kardas, Engin [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Physik und Technische Bildung |  | Dr. Kerber, Ulf [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft |  | Prof. Dr. Kettel, Joachim [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Kunst |  | Prof. Dr. Kiegelmann, Mechthild [anzeigen] Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Psychologie |  | Prof. Dr. Kienbaum, Jutta [anzeigen] Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Psychologie |  | Dr. Kleß, Eva [anzeigen] Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Frühpädagogik |  | Prof. Dr. Kloppenburg, Josef [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Musik |  | apl. Prof. Dr. Knortz, Heike [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Ökonomie und ihre Didaktik |  | Kopp, Melanie [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport |  | Dr. Korneck, Eva Jenny [anzeigen] Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Evangelische Theologie |  | Prof. Dr. Kostrzewa, Frank [anzeigen] Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur |  | Dr. Kraska, Lena [anzeigen] Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Frühpädagogik |  | Kumbartzki, Madeleine [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft |  | Prof. Dr. Kunina-Habenicht, Olga [anzeigen] Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden |  |
|
Lindemann-Matthies, P. & Köhler, K. (2019). Naturalized versus traditional school grounds: which elements do students prefer and why? , Urban Forestry & Urban Greening, 46.  
Lehnert, H. J., Benkowitz, D., Köhler, K. & Wenzel, D. (2017). Schulgarten und Slow Mobil: Planung, Durchführung und Evaluation eines Projekts zum Thema "Gesunde Ernährung", GDSU online Journal, 2017(7), 93-104.  
Köhler, K. & Benkowitz, D. (2016). Naturzugänge vor der Schulhaustür, Greencare, 2016(2), 14-16.  
Radkowitsch, A., Köhler, K. & Borys, T. (2014). Karat. Pflanzensamen führten zur Entwicklung von Maßen und Gewichten, Praxis der Naturwissenschaften – Biologie in der Schule (BioS), 2(63), 22-26.  
Borys, T., Köhler, K. & Radkowitsch, A. (2014). Karat – Pflanzensamen führten zur Entwicklung von Maßen und Gewichten, Praxis der Naturwissenschaften Biologie in der Schule, 63(2), 1-10.  
Lehnert, H. J., Köhler, K. & Benkowitz, D. (2011). Ein unterschätzter Allrounder mit hohem Entwicklungspotential : Der Schulgarten als Lernort, karlsruher pädagogische beiträge. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik(77), 5-23.  
Lindemann-Matthies, P., Constantinou, C., Junge , X., Köhler, K., Mayer, J., Nagel , U., Raper, G., Schüle, D. & Kadji-Beltran, C. (2009). The integration of biodiversity education in the initial education of primary school teachers: four comparative case studies from Europe, Environmental Education Research, 15, 17-37.   |
|