Autoren/innenverzeichnis
 | Dr. Zöllner, Johanna Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik |
| |  |
|
Zöllner, J. & Benz, C. (2020). Längen vergleichen - Chancen für mathematische Bildung in der Kita, Kita aktuell Spezial(1), 15-22.  
Zöllner, J. & Reuter, F. (2019). Längen als Veranschaulichung arithmetischer Zusammenhänge, Fördermagazin Grundschule(4), 28-31.  
Zöllner, J. & Reuter, F. (2018). Wie messen Kinder? Überlegungen zu Einheiten beim Messen., Fördermagazin Grundschule, 2018(4), 19-24.  
Benz, C. & Zöllner, J. (2018). Zur Bedeutung der Reflexion für Professionalisierungsprozesse, Dialog - Bildungsjournal der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe(9), 22-27.  
Zöllner, J. (2016). Längen indirekt vergleichen, Fördermagazin Grundschule, 2016(3), 5-9.  
Zöllner, J. & Benz, C. (2015). The Role of Units in the Concept of Length for Four- to Six-Year-old Children, Asia Pacific Journal of Research in Early Childhood Education, 9(3), 67-83.  
Zöllner, J. & Benz, C. (2013). How four to six year old children compare lengths indirectly, Eighth Congress of European Research in Mathematics Education (8), 359-370.  
Kortenkamp, U., Winter, C. & Zöllner, J. (2013). Stein für Stein: Mauern bauen – Strukturen erkennen, Grundschulunterricht(1), 8-14.  
Zöllner, J. (2012). Der indirekte Vergleich von Längen bei vier- bis sechsjährigen Kindern, Karlsruher Pädagogische Beiträge(81), 18-30.  
Zöllner, J. & Benz, C. (2011). Das kleine Krokodil und die ganz große Liebe – Lernanlässe zum Messen und Vergleichen, Mathematik differenziert(4), 18-25.  
Benz, C. & Zöllner, J. (2011). Das kleine Krokodil und die ganz große Liebe – Lernanlässe zum Messen und Vergleichen, Mathematik differenziert(4), 18-25.  
Benz, C. & Zöllner, J. (2011). Unter der Lupe: Bilderbücher, Mathematik differenziert(4), 47.  
Benz, C. & Zöllner, J. (2011). Unter der Lupe: Bilderbücher, Mathematik differenziert(4), 47.  
Zöllner, J. & Benz, C. (2009). „1km? Das ist bis ganz dahinten, bis zur großen Autokreuzung.“ Zur Bedeutung von Stützpunktvorstellungen für Kinder beim Umgang mit Karten, Sache, Wort, Zahl(37), 42-47.  
Benz, C. & Zöllner, J. (2009). 1km? Das ist bis ganz dahinten, bis zur großen Autokreuzung. Zur Bedeutung von Stützpunktvorstellungen für Kinder beim Umgang mit Karten, Sache Wort Zahl(37), 42-47.  
Benz, C. & Zöllner, J. (2009). Sachaufgabenkartei, Grundschulunterricht(2), 42-46.  
Benz, C. & Zöllner, J. (2009). Sachaufgabenkartei, Grundschulunterricht(2), 42-46.  
Zöllner, J. (2008). „Die ist halt mehr krickel krackel“, Karlsruher Pädagogische Beiträge(69), 19-34.   |
|