![]() | Apl. Prof. Dr. Hoyer, Timo Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft ![]() ![]() |
Bildungsziel Gerechtigkeit - Platons ganzheitliche Pädagogik. In: Forum ClassicumBildungsziel Gerechtigkeit - Platons ganzheitliche Pädagogik. In: Forum Classicum | "Hoyer, T. (2005). Bildungsziel Gerechtigkeit - Platons ganzheitliche Pädagogik. In: Forum Classicum, 48 Jg., 199-211. | Sonstiges Details |
Tugend. Ein in Verruf geratener Begriff kehrt zurück in die Pädagogik. In: PÄDForum: unterrichten erziehenTugend. Ein in Verruf geratener Begriff kehrt zurück in die Pädagogik. In: PÄDForum: unterrichten erziehen | "Hoyer, T. (2005). Tugend. Ein in Verruf geratener Begriff kehrt zurück in die Pädagogik. In: PÄDForum: unterrichten erziehen, 33./24. Jg, 296-300. | Sonstiges Details |
Tugend und Erziehung. Die Grundlegung der Moralpädagogik in der AntikeHoyer, T. (2005). Tugend und Erziehung. Die Grundlegung der Moralpädagogik in der Antike. Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhard. | Buch Details |
"...wenn man Sklaven will..." Ein unhaltbares pädagogisches Argument (und dessen gehaltvoller Bildungsbegriff)Hoyer, T. (2005). "...wenn man Sklaven will..." Ein unhaltbares pädagogisches Argument (und dessen gehaltvoller Bildungsbegriff), In: W. Hansmann & T. Hoyer (Hrsg.), Zeitgeschichte und historische Bildung (S.278-304). Kassel: Festschrift für Dietfrid Krause-Vilmar. | Sammelband Details |
Ist Tugend erlernbar? Die moralpädagogische Grundsatzdebatte zwischen Sokrates und den SophistenHoyer, T. (2005). Ist Tugend erlernbar? Die moralpädagogische Grundsatzdebatte zwischen Sokrates und den Sophisten, In: J. Sikora & H. Burckhart (Hrsg.), Praktische Philosophie - Philosophische Praxis (S.21-38). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. | Sammelband Details |
Pädagogische Verantwortung für ein glückliches Leben oder: Vom "Glück" in der Pädagogik.Hoyer, T. (2005). Pädagogische Verantwortung für ein glückliches Leben oder: Vom "Glück" in der Pädagogik., In: T. Hoyer, H. Burckhart & J. Sikora (Hrsg.), Sphären der Verantwortung. Prinzip oder Lebenspraxis? (S.151-210). Münster: LIT-Verlag. | Sammelband Details |
Ethik und Moralerziehung. Zur Grundlegung des moralpädagogischen Diskurses in der griechisch-römischen AntikeHoyer, T. (2005). Ethik und Moralerziehung. Zur Grundlegung des moralpädagogischen Diskurses in der griechisch-römischen Antike, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 8, 75-95. | Artikel Details |