![]() | Prof. Dr. Schwarz, Rolf Professor für Kindliche Bewegungsentwicklung; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport ![]() Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe ![]() ![]() |
Einsteigen in die Stunde und den Unterricht - didaktische Ansprüche und ihre Verwirklichung im SportunterrichtSchwarz, R. & Neumann, P. (2010). Einsteigen in die Stunde und den Unterricht - didaktische Ansprüche und ihre Verwirklichung im Sportunterricht, In P. Frey & S. Körner (Hrsg.), Ungewissheit – Sportpädagogische Felder im Wandel (S.263-270) (1. Auflage). Hamburg: Czwalina. | Sammelband Details |
Unerwartetheit und Überraschung in Fällen von Sportlehrkräften als Beitrag zum Erwerb von Sicherheit!? Ein (Neuro-)Kasuistisches ErklärungsmodellSchwarz, R. (2010). Unerwartetheit und Überraschung in Fällen von Sportlehrkräften als Beitrag zum Erwerb von Sicherheit!? Ein (Neuro-)Kasuistisches Erklärungsmodell, In P. Frey & S. Körner (Hrsg.), Ungewissheit – Sportpädagogische Felder im Wandel (S.209-214) (1. Auflage). Hamburg: Czwalina. | Sammelband Details |
Von einem guten Anfang hängt alles ab – wie steigen Sportlehrer in den Unterricht ein?Schwarz, R. & Neumann, P. (2010). Von einem guten Anfang hängt alles ab – wie steigen Sportlehrer in den Unterricht ein?, In P. Frey & S. Körner (Hrsg.), Ungewissheit – Sportpädagogische Felder im Wandel (S.263-270) (1. Auflage). Hamburg: Czwalina. | Sammelband Details |
Weglaufen, Erstarren oder Aufgreifen? Evolutionäre Strategien von Lehramtsstudierenden bei Fällen im SportunterrichtSchwarz, R. (2010). Weglaufen, Erstarren oder Aufgreifen? Evolutionäre Strategien von Lehramtsstudierenden bei Fällen im Sportunterricht, In K. Gilgenmann, P. Mersch & A. Treml (Hrsg.), Kulturelle Vererbung – Erziehung und Bildung in evolutionstheoretischer Sicht (S.263-281) (1. Auflage). Norderstedt: Books on Demand. | Sammelband Details |