![]() | Prof. Dr. Schwarz, Rolf Professor für Kindliche Bewegungsentwicklung; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport ![]() Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe ![]() ![]() |
Bewegungskindergärten: empirische Befunde und praktisches Wissen.Weigand, C. & Schwarz, R. (2011). Bewegungskindergärten: empirische Befunde und praktisches Wissen. , In S. Baadte, K. Bös, S. Scharenberg, R. Stark & A. Woll (Hrsg.), Kinder bewegen - Energien nutzen (S.65-75) (1. Auflage). Landau: Verl. Empirische Pädagogik. | Sammelband Details |
Die fünf Phasen des Stundenbeginns – Eine videografische Studie zum Einstiegsverhalten in den SportunterrichtSchwarz, R. (2011). Die fünf Phasen des Stundenbeginns – Eine videografische Studie zum Einstiegsverhalten in den Sportunterricht, In B. Gröben, V. Kastrup & A. Müller (Hrsg.), Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft (S.240-245) (1. Auflage). Hamburg: Czwalina. | Sammelband Details |
Aufmerksamkeit steuern und bewusst ein entspannter Körper seinBudde, H. & Schwarz, R. (2011). Aufmerksamkeit steuern und bewusst ein entspannter Körper sein, sportunterricht, 60(6), 170-174. | Artikel Details |
The Importance of Physical Education Teachers in Germany: Theoretical and Educational System Considerations of the Concept of ProfessionSchwarz, R. (2011). The Importance of Physical Education Teachers in Germany: Theoretical and Educational System Considerations of the Concept of Profession, BJHPA, 3(3), 208-217. | Artikel Details |