![]() | Prof. Dr. Schwarz, Rolf Professor für Kindliche Bewegungsentwicklung; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport ![]() Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe ![]() ![]() |
Die Bedeutung der Wahrnehmung für die Bewegungsentwicklung in den ersten drei LebensjahrenDie Bedeutung der Wahrnehmung für die Bewegungsentwicklung in den ersten drei Lebensjahren | "Schwarz, R. (2014). Die Bedeutung der Wahrnehmung für die Bewegungsentwicklung in den ersten drei Lebensjahren, KiTa Fachtexte. | Sonstiges Details |
Spielentwicklung in der frühen KindheitSpielentwicklung in der frühen Kindheit | "Schwarz, R. (2014). Spielentwicklung in der frühen Kindheit, KiTa Fachtexte. | Sonstiges Details |
Betriebskindergarten - Entstehung & GeschichteSchwarz, R. (2014). Betriebskindergarten - Entstehung & Geschichte, In P. Buchenau (Hrsg.), Chefsache Betriebskita (S.7-12) (1. Auflage). Heidelberg: Springer-Gabler. | Sammelband Details |
Einsteigen in den Sportunterricht - didaktische Ansprüche, empirische Daten, epistemologische DifferenzenSchwarz, R. (2014). Einsteigen in den Sportunterricht - didaktische Ansprüche, empirische Daten, epistemologische Differenzen, In E. Balz & P. Neumann (Hrsg.), Schulsport: Anspruch und Wirklichkeit Deutungen, Differenzstudien, Denkanstöße (S.135-146) (1. Auflage). Aachen: Shaker. | Sammelband Details |
Fußball spielen und Sprache fördern - zur Wirksamkeit des Integrationsprogramms "Fußball trifft Kultur" aus Gender-PerspektiveSchwarz, R. (2014). Fußball spielen und Sprache fördern - zur Wirksamkeit des Integrationsprogramms "Fußball trifft Kultur" aus Gender-Perspektive, In A. Treibel & M. Soff (Hrsg.), Gender interdisziplinär (S.123-140) (1. Auflage). Karlsruhe: Helmes-Verlag. | Sammelband Details |
Starker Geist im starken Körper - Wie Bewegung das Hirn leistungsfähiger macht, indem sie den Körper stärktSchwarz, R. (2014). Starker Geist im starken Körper - Wie Bewegung das Hirn leistungsfähiger macht, indem sie den Körper stärkt, In P. Buchenau (Hrsg.), Chefsache Prävention (S.253-275) (Band 1, 1. Auflage). Wiesbaden: Springer-Gabler. | Sammelband Details |
Fußball als Gesundheitsressource. Stärkenförderung bei Migrantinnen in der GrundschuleSchwarz, R. (2014). Fußball als Gesundheitsressource. Stärkenförderung bei Migrantinnen in der Grundschule, Dialog, 1(1), 29-32. | Artikel Details |