Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Weihs, Alexander
ordentl. Professor, Institutsleiter Kath. Theol.; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Katholische Theologie
Icon fuer AdresseAnschrift:
Prof. Dr. Alexander Weihs
Leiter des Instituts für Katholische Theologie
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe


Icon Mail weihs[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für Katholische Theologie
Projekt-ID:117
abgeschlossen
01.11.15 bis 31.10.16 • Theologische Analysen zu einem aktuellen Verständnis des ekklesiologischen Grund­begriffs „Communio Sanctorum – Gemeinschaft der Heiligen“
Projekt aufrufen
Projekt-ID:116
abgeschlossen
01.01.15 bis 31.12.19 • Das Herz im Markusevangelium. Eine exegetische Untersuchung zur neutestamentlichen Anthropologie
Projekt aufrufen
Projekt-ID:115
abgeschlossen
01.08.11 bis 31.12.19 • Lernen an Biographien anderer – Wege und Möglichkeiten lebensorientierenden Lernens an einer Vielfalt von Menschen
Projekt aufrufen
Projekt-ID:119
abgeschlossen
01.04.10 bis 31.03.12 • Paulus: Die historischen Umstände und die Theologie seiner Kollektenaktion
Projekt aufrufen
Projekt-ID:120
abgeschlossen
01.01.08 bis 15.02.09 • Der Erste Petrusbrief und seine Soteriologie
Projekt aufrufen
Projekt-ID:118
abgeschlossen
01.01.07 bis 31.12.19 • Analysen, Konzeptionen und praktische Hilfen zu einer zeitgemäßen Bibeldidaktik
Projekt aufrufen
Projekt-ID:121
abgeschlossen
01.06.02 bis 31.01.04 • Frömmigkeit und Herrschaft. Das Bild Ludwigs des Frommen in den Vitae Hludowici
Projekt aufrufen
Projekt-ID:122
abgeschlossen
01.03.99 bis 31.05.03 • Jesus und das Motiv des Prophetischen im Markusevangelium
Projekt aufrufen
Projekt-ID:123
abgeschlossen
01.01.97 bis 30.04.02 • Die Deutung des Todes Jesu im Markusevangelium
Projekt aufrufen


Publikationen
2020201820172016201420132012201120092008200420032000

Der Prophet Jesus und seine Botschaft vom anbrechenden Gottesreich. In: I&M, hg. vom Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg, Band 2/2012, S. 12-19

Der Prophet Jesus und seine Botschaft vom anbrechenden Gottesreich. In: I&M, hg. vom Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg, Band 2/2012, S. 12-19
"Weihs, A. (2017). Der Prophet Jesus und seine Botschaft vom anbrechenden Gottesreich. In: I&M, hg. vom Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg, Band 2/2012, S. 12-19, Freiburg.
Sonstiges
Details

Arbeit und Nächstenliebe. Der Durchbruch des Glaubens (Mk 2,1-12)

Weihs, A. (2017). Arbeit und Nächstenliebe. Der Durchbruch des Glaubens (Mk 2,1-12), In: T. Söding & P. Wick (Hrsg.), Würde und Last der Arbeit. Beiträge zur neutestamentlichen Sozialethik (BWANT 209) (S.153-169). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Sammelband
Details

Ekklesia - Gemeinschaft der Heiligen. Systematische, biblische und praktisch-theologische Perspektiven

Weihs, A. (2017). Ekklesia - Gemeinschaft der Heiligen. Systematische, biblische und praktisch-theologische Perspektiven, In: J. R. Backes, E. Brünenberg-Bußwolder & P. Van den Heede (Hrsg.), Orientierung an der Schrift. Kirche, Ethik und Bildung im Diskurs. FS Thomas Söding (Biblisch-Theologische Studien 170) (S.79-91). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Sammelband
Details