Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Wartha, Sebastian
Hochschullehrer; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
Icon fuer AdresseAnschrift:
Bismarckstraße 10
76137 Karlsruhe


Icon Mail wartha[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
20172016201420122010200720062003
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Mathematik
Projekt-ID:25
abgeschlossen
01.01.16 bis 31.12.19 • ILEA plus
Projekt aufrufen


Publikationen
202320202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004

Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik. NEWS 2

Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik. NEWS 2
"Wartha, S. & Jullien, S. (2004). Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik. NEWS 2, Universität München.
Sonstiges
Details

Emotionen und Leistung im Fach Mathematik. Ziele und erste Befunde aus dem Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik.

Wartha, S., Pekrun, R., Götz, T., vom Hofe, R., Blum, W., Jullien, S., Zirngibl, A., Kleine, M. & Jordan, M. (2004). Emotionen und Leistung im Fach Mathematik. Ziele und erste Befunde aus dem Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik., In: J. Doll & M. Prenzel (Hrsg.), Bildungsqualität von Schule (S.345-363). Münster: Waxmann.
Sammelband
Details

Grundvorstellungsumbrüche als Erklärungsmodell für die Fehleranfälligkeit in der Zahlbegriffsentwicklung

Wartha, S. & Hofe, R. v. (2004). Grundvorstellungsumbrüche als Erklärungsmodell für die Fehleranfälligkeit in der Zahlbegriffsentwicklung, Beiträge zum Mathematikunterricht (S.593-596). Hildesheim: Franzbecker.
Sammelband
Details

How can the Development of 'Mathematical Literacy' be measured and what Implications for Improving Classroom Practice can be expected? - First Results from the Longitudinal Research Programme PALMA

Pekrun, R., Jordan, A., Blum, W., Wartha, S., Kleine, M. & Hofe, R. v. (2004). How can the Development of 'Mathematical Literacy' be measured and what Implications for Improving Classroom Practice can be expected? - First Results from the Longitudinal Research Programme PALMA, ICME 10, 2004, 1-500.
Artikel
Details