Prof. Dr. Weihs, Alexander ordentl. Professor, Institutsleiter Kath. Theol.; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Katholische Theologie Anschrift: Prof. Dr. Alexander Weihs
Leiter des Instituts für Katholische Theologie
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe
weihs[at]ph-karlsruhe.de
Projekte
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Katholische Theologie
01.11.15 bis 31.10.16
abgeschlossen
Theologische Analysen zu einem aktuellen Verständnis des ekklesiologischen Grundbegriffs „Communio Sanctorum – Gemeinschaft der Heiligen“
01.01.15 bis 31.12.19
abgeschlossen
Das Herz im Markusevangelium. Eine exegetische Untersuchung zur neutestamentlichen Anthropologie
01.08.11 bis 31.12.19
abgeschlossen
Lernen an Biographien anderer – Wege und Möglichkeiten lebensorientierenden Lernens an einer Vielfalt von Menschen
01.04.10 bis 31.03.12
abgeschlossen
Paulus: Die historischen Umstände und die Theologie seiner Kollektenaktion
01.01.08 bis 15.02.09
abgeschlossen
Der Erste Petrusbrief und seine Soteriologie
01.01.07 bis 31.12.19
abgeschlossen
Analysen, Konzeptionen und praktische Hilfen zu einer zeitgemäßen Bibeldidaktik
01.06.02 bis 31.01.04
abgeschlossen
Frömmigkeit und Herrschaft. Das Bild Ludwigs des Frommen in den Vitae Hludowici
01.03.99 bis 31.05.03
abgeschlossen
Jesus und das Motiv des Prophetischen im Markusevangelium
01.01.97 bis 30.04.02
abgeschlossen
Die Deutung des Todes Jesu im Markusevangelium
Kontaktinformationen in den einzelnen Projekten zeigen lediglich den zum Zeitpunkt der Erfassung gültigen Stand. Für weitere Informationen sprechen Sie bitte mit dem Administrator der Forschungsdatenbank.
2012 [Sonstige (z.B. Rezension)]
Weihs, A. (2012). Das Miteinander von Vater, Sohn und Geist, In: I&M, hg. vom Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg, Band 2/2012, S. 14-19 , Freiburg. [Sonstige (z.B. Rezension)]
Weihs, A. (2012). Hildegard von Bingen im Religionsunterricht. Religionspädagogische Grunderwägungen. In: I&M, hg. vom Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg, Band 3, S.53-57, Freiburg. [Sonstige (z.B. Rezension)]
Weihs, A. (2012). Neutestamentliche Grundlagen des Trinitätsgedankens. In: Themen im Religionsunterricht. Sekundarstufe I und II, Band 6: Der Dreieine, hg. vom Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg, S. 10-17, Freiburg. [Beitrag in Sammelband]
Weihs, A. (2012). „Gott liebt einen fröhlichen Geber“. Zur Strategie und Theologie paulinischer Spendenakquise in Korinth (2 Kor 8-9), In: R. von Bendemann & M. Tiwald (Hrsg.), Das frühe Christentum und die Stadt (BWANT 198) (S.164-188). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Sammelband
[Artikel in wiss. Zeitschrift]
Weihs, A. (2012). Christliche Leitbildorientierung. Eine neutestamentliche und religionspädagogische Vergewisserung, Internationale Katholische Zeitschrift. Communio 41, 185-196.