Autoren/innenverzeichnis
 | Rösch, Heidi (Prof. Dr. ) Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für deutsche Sprache und Literatur
| Profil
 |

Projekt-ID:92 abgeschlossen | |
[DISS] Flucht und Literatur. Eine diskursanalytische Studie mit didaktischen Implikationen zu einem ausgewählten Textkorpus |

Projekt-ID:124 abgeschlossen | |
MeLA Mehr-sprachliche Bildung - Language-Awareness-Konzepte im Unterricht (Koordination: PH Karlsruhe). Karlsruher Teilprojekt: LexA: Lexikalische Bewusstheit |

Projekt-ID:126 abgeschlossen | |
LeB|in|MiG: LehrerInnenbildung: interkulturell-migrationsgesellschaftlich Konzeption und Implementierung eines Moduls „Interkulturelle Kompetenz“ |

Projekt-ID:127 abgeschlossen | |
BeFo: Bedeutung und Form: Fachbezogene und sprachsystematische Förderung in der Zweitsprache? Karlsruher Schwerpunkt: Sprachsystematische DaZ-Förderung (focus on form) |
Migrantisch(es) Lesen. Der Chat-Roman „Vor der Zunahme der Zeichen“ von Senthuran VaratharajahRösch, H. & Bauer, S. (2018). Migrantisch(es) Lesen. Der Chat-Roman „Vor der Zunahme der Zeichen“ von Senthuran Varatharajah, Der Deutschunterricht, Themenheft „Flucht und Vertreibung in der deutschen Literatur“(1), 48-57. | Artikel Details |
 |