![]() | Apl. Prof. Dr. Hoyer, Timo Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft ![]() ![]() |
"Die negativen Prägungsmomente unserer Städte liegen zutage." Wie der Psychoanalytiker Alexander Mitscherlich unter die Stadtplaner gerietHoyer, T. (2009). "Die negativen Prägungsmomente unserer Städte liegen zutage." Wie der Psychoanalytiker Alexander Mitscherlich unter die Stadtplaner geriet, Ausdruck und Gebrauch(9), 114-131. | Artikel Details |
Alexander Mitscherlich und die StudentenbewegungHoyer, T. (2009). Alexander Mitscherlich und die Studentenbewegung, Freie Assoziation, 12(2), 33-44. | Artikel Details |
Einführung "Alexander Mitscherlichs nachgelassener Vortragstext `Psychoanalyse und Politik"Hoyer, T. (2009). Einführung "Alexander Mitscherlichs nachgelassener Vortragstext `Psychoanalyse und Politik", Freie Assoziation, 12(2), 7-8. | Artikel Details |
Erinnerung, Engagement und Öffentlichkeit. Zum 100. Geburtstag Alexander MitscherlichsHoyer, T. (2009). Erinnerung, Engagement und Öffentlichkeit. Zum 100. Geburtstag Alexander Mitscherlichs, Psyche, 63(6), 181-206. | Artikel Details |
Wege zur Humanität. Alexander Mitscherlichs Versuche, der Unmenschlichkeit zu begegnenHoyer, T. (2009). Wege zur Humanität. Alexander Mitscherlichs Versuche, der Unmenschlichkeit zu begegnen, Theodor-Litt-Jahrbuch(6), 181-206. | Artikel Details |