Publikationen | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1998 2013 [Sonstige (z.B. Rezension)]
Hoyer, T. & Weigand, G. (2013). "Begabungen sind keine Steine, über die man im Dunkeln stolpern kann; sie sind nicht einfach vorhanden". Begabungsförderung sollte als integrales Element der Bildung betrachtet werden, Online-Publikation. 
[Sonstige (z.B. Rezension)]
Hoyer, T. (2013). "Ich mache im Grunde, was ich will": Wolfgang Rihm. In: C. Böckelmann/T. Hoyer/G. Weigand: Talent - Leidenschaft - Anerkennung. Karlsruher Potenziale in Wissenschaft und Kultur, Karlsruhe. 
[Sonstige (z.B. Rezension)]
Hoyer, T. (2013). "Was, als Frau, wie kommt denn das?": Britta Nestler. In: C. Böckelmann/T. Hoyer/G. Weigand: Talent - Leidenschaft - Anerkennung. Karlsruher Potenziale in Wissenschaft und Kultur, Karlsruhe. 
[Sonstige (z.B. Rezension)]
Hoyer, T. (2013). Christian Niemeyer: Nietzsche verstehen. Eine Gebrauchsanweisung. In: Erziehungswissenschaftliche Revue, Heidelberg. 
[Sonstige (z.B. Rezension)]
Hoyer, T. (2013). Die Kunst der Unternehmensführung: Götz W. Werner. In: C. Böckelmann/T. Hoyer/G. Weigand: Talent - Leidenschaft - Anerkennung. Karlsruher Potenziale in Wissenschaft und Kultur, Karlsruhe. 
[Sonstige (z.B. Rezension)]
Hoyer, T. (2013). Kreativität wagen: Markus Orths. In: C. Böckelmann/T. Hoyer/G. Weigand: Talent - Leidenschaft - Anerkennung. Karlsruher Potenziale in Wissenschaft und Kultur, Karlsruhe. 
[Buch]
Müller-Oppliger, V., Weigand, G. & Hoyer, T. (2013). Begabung. Eine Einführung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
[Buch]
Hoyer, T., Weigand, G. & Böckelmann, C. (2013). Talent - Leidenschaft - Anerkennung. Karlsruher Potenziale in Kultur und Wissenschaft. Karlsruhe: Info.
[Beitrag in Sammelband]
Hoyer, T. (2013). Die Passage des Sterbens. Krebserkrankung im Spielfilm, In: D. Nittel & A. Seltrecht (Hrsg.), Krankheit: Lernen im Ausnahmezustand? Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive (S.341-351). Heidelberg: Springer. 
|