Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Rösch, Heidi
Professorin; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur
Icon fuer AdresseAnschrift:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe


Icon Mail heidi.roesch[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für deutsche Sprache und Literatur
Projekt-ID:125
abgeschlossen
01.09.17 bis 31.08.20 • PH-übergreifendes Promotionskolleg (Koordination: PH Freiburg): DaF/DaZ. Vom fachsensiblen Sprachunterricht zum sprachsensiblen Fachunterricht. Karlsruher Teilprojekt 4: Mehr sprachliche Bildung im Literaturunterricht
Projekt aufrufen
Projekt-ID:92
abgeschlossen
01.07.16 bis 31.12.19 • [DISS]  Flucht und Literatur. Eine diskursanalytische Studie mit didaktischen Implikationen zu einem ausgewählten Textkorpus
Projekt aufrufen
Projekt-ID:124
abgeschlossen
01.10.15 bis 01.08.18 • MeLA Mehr-sprachliche Bildung - Language-Awareness-Konzepte im Unterricht (Koordination: PH Karlsruhe). Karlsruher Teilprojekt: LexA: Lexikalische Bewusstheit
Projekt aufrufen
Projekt-ID:126
abgeschlossen
01.01.12 bis 31.07.15 • LeB|in|MiG: LehrerInnenbildung: interkulturell-migrationsgesellschaftlich Konzeption und Implementierung eines Moduls „Interkulturelle Kompetenz“
Projekt aufrufen
Projekt-ID:127
abgeschlossen
01.01.09 bis 01.01.12 • BeFo: Bedeutung und Form: Fachbezogene und sprachsystematische Förderung in der Zweitsprache? Karlsruher Schwerpunkt: Sprachsystematische DaZ-Förderung (focus on form)
Projekt aufrufen


Publikationen
2018201720162015201420132012201120102009200820072006200520042003200120001998199719951994199319921991199019891986198519811980

Kompetenzen im Deutschunterricht

Kompetenzen im Deutschunterricht
"Rösch H. (Hrsg.) Rösch, H. (2008). Kompetenzen im Deutschunterricht. ( 2 . Auflage) Frankfurt am Main: Lang.
Hrg.Werk
Detaiils

„Das Sams“ von Paul Maar in multiethnischen Lerngruppen

Rösch, H. (2008). „Das Sams“ von Paul Maar in multiethnischen Lerngruppen, In: J. Knobloch (Hrsg.), Kinder- und Jugendliteratur für Risikoschülerinnen und Risikoschüler? Aspekte der Leseförderung (S.146-155). München: kopaed (kjl&m 08.extra.).
Sammelband
Details

„deutsche Sprache gute sprache“ – Migrationsliteratur und ihre Didaktik

Rösch, H. (2008). „deutsche Sprache gute sprache“ – Migrationsliteratur und ihre Didaktik, In: S. Thielking (Hrsg.), Lesevermögen – Lesen in allen Lebenslagen (S.151-169). Frankfurt am Main u.a.: Lang.
Sammelband
Details

Chiellino, Gino

Rösch, H. (2008). Chiellino, Gino, In: W. Kühlmann (Hrsg.), Walther Killy Literatur Lexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums (S.1-10) (Band 1). Berlin: De Gruyter.
Sammelband
Details

Der Spielfilm „Knallhart“ als Medienereignis und Gesprächsanlass für Berliner Jugendliche

Rösch, H. (2008). Der Spielfilm „Knallhart“ als Medienereignis und Gesprächsanlass für Berliner Jugendliche, In: P. Wieler (Hrsg.), Medien als Erzählanlass. Wie lernen Kinder im Umgang mit alten und neuen Medien? (S.233-250). Freiburg: Fillibach.
Sammelband
Details

Deutsch als Unterrichtssprache – eine Herausforderung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und deren Lehrkräfte

Rösch, H. (2008). Deutsch als Unterrichtssprache – eine Herausforderung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und deren Lehrkräfte, In: Jahrbuch 2007 (Hrsg.), Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (S.151-159). Göttingen: Wallstein.
Sammelband
Details

Mercator-Feriencamps in Berlin: DaZ-Schreibprojekt und Berufsorientierung

Rösch, H. (2008). Mercator-Feriencamps in Berlin: DaZ-Schreibprojekt und Berufsorientierung, In: A. Ballis & K. Spinner (Hrsg.), Sommerschule – Sommerkurse – Summer Learning. Deutsch lernen in außerschulischem Kontext (S.33-53). Baltmannsweiler: Schneider.
Sammelband
Details

Sprach(lern)bewusstheit als Ressource für den Zweitspracherwerb und die DaZ-Förderung

Rösch, H. (2008). Sprach(lern)bewusstheit als Ressource für den Zweitspracherwerb und die DaZ-Förderung, In: R. Funke, O. Jäkel & F. Januscheck (Hrsg.), Denken über Sprechen. Facetten von Sprachbewusstheit. Festschrift für Helga Andresen (S.169-187). Flensburg: University Press.
Sammelband
Details

Sprachförderkurs DaZ oder Lernbegleitung?

Rösch, H. (2008). Sprachförderkurs DaZ oder Lernbegleitung?, In: B. Ahrenholz & I. Oomen-Welke (Hrsg.), Deutsch als Zweitsprache. Handbuch Deutschunterricht in Theorie und Praxis (DTP) (S.457-467) (Band 9). Baltmannsweiler: Schneider.
Sammelband
Details

Sprachlich-literarische Bildung in multiethnischen Klassen

Rösch, H. (2008). Sprachlich-literarische Bildung in multiethnischen Klassen, In: G. Härle & B. Rank (Hrsg.), „Sich bilden ist nichts anders, als frei werden.“ Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht (S.321-337). Baltmannsweiler: Schneider.
Sammelband
Details