Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Rösch, Heidi
Professorin; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur
Icon fuer AdresseAnschrift:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe


Icon Mail heidi.roesch[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für deutsche Sprache und Literatur
Projekt-ID:125
abgeschlossen
01.09.17 bis 31.08.20 • PH-übergreifendes Promotionskolleg (Koordination: PH Freiburg): DaF/DaZ. Vom fachsensiblen Sprachunterricht zum sprachsensiblen Fachunterricht. Karlsruher Teilprojekt 4: Mehr sprachliche Bildung im Literaturunterricht
Projekt aufrufen
Projekt-ID:92
abgeschlossen
01.07.16 bis 31.12.19 • [DISS]  Flucht und Literatur. Eine diskursanalytische Studie mit didaktischen Implikationen zu einem ausgewählten Textkorpus
Projekt aufrufen
Projekt-ID:124
abgeschlossen
01.10.15 bis 01.08.18 • MeLA Mehr-sprachliche Bildung - Language-Awareness-Konzepte im Unterricht (Koordination: PH Karlsruhe). Karlsruher Teilprojekt: LexA: Lexikalische Bewusstheit
Projekt aufrufen
Projekt-ID:126
abgeschlossen
01.01.12 bis 31.07.15 • LeB|in|MiG: LehrerInnenbildung: interkulturell-migrationsgesellschaftlich Konzeption und Implementierung eines Moduls „Interkulturelle Kompetenz“
Projekt aufrufen
Projekt-ID:127
abgeschlossen
01.01.09 bis 01.01.12 • BeFo: Bedeutung und Form: Fachbezogene und sprachsystematische Förderung in der Zweitsprache? Karlsruher Schwerpunkt: Sprachsystematische DaZ-Förderung (focus on form)
Projekt aufrufen


Publikationen
2018201720162015201420132012201120102009200820072006200520042003200120001998199719951994199319921991199019891986198519811980

„Wolkenkarte“ und „Kannitverstan“ interlingual lesen. In: Deutschunterricht 6/2010: 22-27. Bücher vom Fremdsein. Interkulturelle Bilderbücher literarisch lesen. In: Grundschule

„Wolkenkarte“ und „Kannitverstan“ interlingual lesen. In: Deutschunterricht 6/2010: 22-27. Bücher vom Fremdsein. Interkulturelle Bilderbücher literarisch lesen. In: Grundschule
"Rösch, H. (2010). „Wolkenkarte“ und „Kannitverstan“ interlingual lesen. In: Deutschunterricht 6/2010: 22-27. Bücher vom Fremdsein. Interkulturelle Bilderbücher literarisch lesen. In: Grundschule , 11, S. 6-8.
Sonstiges
Details

Literarische Bildung im kompetenzorientierten Deutschunterricht

Literarische Bildung im kompetenzorientierten Deutschunterricht
"Rösch H. (Hrsg.) Rösch, H. (2010). Literarische Bildung im kompetenzorientierten Deutschunterricht. Freiburg: Fillibach.
Hrg.Werk
Detaiils

Sprachliche Lernumgebungen gestalten

Sprachliche Lernumgebungen gestalten
"Knapp W. & Rösch H. (Hrsg.) Rösch, H. (2010). Sprachliche Lernumgebungen gestalten. Freiburg: Fillibach.
Hrg.Werk
Detaiils

DaZ im Literaturunterricht

Rösch, H. (2010). DaZ im Literaturunterricht, In: B. Ahrenholz (Hrsg.), Fachunterricht und Deutsch als Zweitsprache (S.219-237). Tübingen: Narr.
Sammelband
Details

Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung

Rösch, H. (2010). Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung, In: K. H. Arnold, K. Hauenschild, B. Schmidt & B. Ziegenmeyer (Hrsg.), Zwischen Fachdidaktik und Stufendidaktik. Perspektiven für die Grundschulforschung (Jahrbuch Grundschulforschung) (S.145-150) (Band 14). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Sammelband
Details

Feriencamps als Lernumgebung für Studierende

Rösch, H. (2010). Feriencamps als Lernumgebung für Studierende, In: W. Knapp & H. Rösch (Hrsg.), Sprachliche Lernumgebungen gestalten (S.175-186). Freiburg: Fillibach.
Sammelband
Details

Formfokussierte Förderung in der Zweitsprache als Grundlage der BeFo-Interventionsstudie

Rösch, H. & Rotter, D. (2010). Formfokussierte Förderung in der Zweitsprache als Grundlage der BeFo-Interventionsstudie, In: M. Rost-Roth (Hrsg.), DaZ - Spracherwerb und Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache. Beiträge aus dem 5. Workshop Kinder mit Migrationshintergrund (S.193-212). Freiburg: Fillibach.
Sammelband
Details

Interkulturelle Literatur

Rösch, H. (2010). Interkulturelle Literatur, In: H. Barkowski & H. J. Krumm (Hrsg.), Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (S.140-141). Tübingen: Narr.
Sammelband
Details

Lesen und Schreiben mit mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen

Rösch, H. (2010). Lesen und Schreiben mit mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen, In: B. Hofmann & J. König (Hrsg.), Professionalität von Lehrkräften – Was sollen Lehrkräfte im Lese- und Schreibunterricht wissen und können?" (S.254-268). Berlin: Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben.
Sammelband
Details

Literatur und Identität

Rösch, H. (2010). Literatur und Identität , In: H. Rösch (Hrsg.), Literarische Bildung im kompetenzorientierten Deutschunterricht (S.49-69). Freiburg: Fillibach.
Sammelband
Details

Mercator-Feriencamps in Berlin: Deutsch als Zweitsprache-Schreibprojekt und Berufsorientierung

Rösch, H. (2010). Mercator-Feriencamps in Berlin: Deutsch als Zweitsprache-Schreibprojekt und Berufsorientierung, In: Stiftung Mercator (Hrsg.), Der Mercator-Förderunterricht. Sprachförderung für Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund durch Studierende (S.85-106). Münster u.a.: Waxmann.
Sammelband
Details

Migrationsliteratur

Rösch, H. (2010). Migrationsliteratur, In: H. Barkowski & H. J. Krumm (Hrsg.), Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (S.214-214). Tübingen: Narr.
Sammelband
Details

Migrationsliteratur im DaF-/DaZ-Unterricht

Rösch, H. (2010). Migrationsliteratur im DaF-/DaZ-Unterricht, In: H. J. Krumm, C. Fandrych, B. Hufeisen & C. Riemer (Hrsg.), Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Ein internationales Handbuch (S.1571-1577). Berlin u.a.: De Gruyter.
Sammelband
Details

Individuelle Förderung für Schüler/innen mit Deutsch als Zweitsprache

Rösch, H. (2010). Individuelle Förderung für Schüler/innen mit Deutsch als Zweitsprache, Karlsruher pädagogische Beiträge(37), 47-69.
Artikel
Details