![]() | Prof. Dr. Rösch, Heidi Professorin; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur ![]() Pädagogische Hochschule Karlsruhe Institut für deutsche Sprache und Literatur Bismarckstr. 10 76133 Karlsruhe ![]() ![]() |
Integrative Sprachbildung im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)Rösch, H. (2013). Integrative Sprachbildung im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ), In: C. Röhner & B. Hövelbrinks (Hrsg.), Fachbezogene Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache. Theoretische Konzepte und empirische Befunde zum Erwerb bildungssprachlicher Kompetenzen (S.18-36). Weiniheim, Basel: Juventa. | Sammelband Details |
Interkulturelle Literaturdidaktik im Spannungsfeld von Differenz und Diskriminierung, Diversität und HybriditätRösch, H. (2013). Interkulturelle Literaturdidaktik im Spannungsfeld von Differenz und Diskriminierung, Diversität und Hybridität, In: P. Josting & C. Röder (Hrsg.), Das ist bestimmt was Kulturelles. Eigenes und Fremdes in Kinder- und Jugendmedien (S.21-32). Karlsuhe: kjl&m (Kinder- & Jugendmedien). | Sammelband Details |
Mehrsprachige Kinderliteratur im LiteraturunterrichtRösch, H. (2013). Mehrsprachige Kinderliteratur im Literaturunterricht, In: I. Gawlitzek & B. Kümmerling-Meibauer (Hrsg.), Mehrsprachigkeit und Kinderliteratur (S.143-168). Stuttgart: Fillibach bei Klett. | Sammelband Details |
Mehrsprachigkeit und Deutschdidaktik – eine kritisch-historische AuseinandersetzungRösch, H. (2013). Mehrsprachigkeit und Deutschdidaktik – eine kritisch-historische Auseinandersetzung, In: A. Wildemann & M. Hoodgarzadeh (Hrsg.), Sprachen und Identitäten (S.25-37). Karlsruhe: ide-extra. | Sammelband Details |
Migrationsliteratur von deutsch-türkischen Autoren: Entwicklung und Behandlung im DeutschunterrichtRösch, H. (2013). Migrationsliteratur von deutsch-türkischen Autoren: Entwicklung und Behandlung im Deutschunterricht, In: M. Hofmann & I. Pohlmeier (Hrsg.), Deutsch-türkische und Türkische Literatur. Literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven (S.63-92). Würzburg: Königshausen & Neumann. | Sammelband Details |
Wissen über Sprachen erwerben – Sprachengebrauch reflektieren und respektierenOomen-Welke, I. & Rösch, H. (2013). Wissen über Sprachen erwerben – Sprachengebrauch reflektieren und respektieren, In: I. Dirim & I. Oomen-Welke (Hrsg.), Mehrsprachigkeit in der Klasse wahrnehmen – aufgreifen – fördern (S.179-220). Stuttgart: Fillibach bei Klett. | Sammelband Details |