Aktuelle Kontaktdaten
Prof. Dr. Schwarz, Rolf
Professor für Kindliche Bewegungsentwicklung; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport
Anschrift:
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe


rolf.schwarz[at]ph-karlsruhe.de
Projekte

Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport
01.01.19 bis 31.07.21
abgeschlossen
"bewegungsförderung plus: Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Elementar- und Primarbereich"

01.01.15 bis 28.02.24
abgeschlossen
"ActiveKid - Kindertagesstätten, Bewegungs- und Spielraumentwicklung"

01.01.15 bis 31.12.18
abgeschlossen
„Das Außengelände von Kitas - Evidenzbasierte Interventionsparameter zur Förderung des Bewegungs- und Sozialverhaltens 3-6jähriger“

01.10.11 bis 30.09.14
abgeschlossen
"Motorik & Spiel“

01.08.11 bis 31.12.18
abgeschlossen
„Fußball trifft Kultur (FtK)“

01.05.10 bis 31.03.17
abgeschlossen
BeBi: Bewegung & Bildung in der Frühpädagogik


 Kontaktinformationen in den einzelnen Projekten zeigen lediglich den zum Zeitpunkt der Erfassung gültigen Stand. Für weitere Informationen sprechen Sie bitte mit dem Administrator der Forschungsdatenbank.
Publikationen

201820162015201420132012 2011 201020092008200720062002

2011
  [Beitrag in Sammelband]   Weigand, C. & Schwarz, R. (2011). Bewegungskindergärten: empirische Befunde und praktisches Wissen. , In S. Baadte, K. Bös, S. Scharenberg, R. Stark & A. Woll (Hrsg.), Kinder bewegen - Energien nutzen (S.65-75) (1. Auflage). Landau: Verl. Empirische Pädagogik.
  [Beitrag in Sammelband]   Schwarz, R. (2011). Die fünf Phasen des Stundenbeginns – Eine videografische Studie zum Einstiegsverhalten in den Sportunterricht, In B. Gröben, V. Kastrup & A. Müller (Hrsg.), Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft (S.240-245) (1. Auflage). Hamburg: Czwalina.
  [Artikel in wiss. Zeitschrift]   Budde, H. & Schwarz, R. (2011). Aufmerksamkeit steuern und bewusst ein entspannter Körper sein, sportunterricht, 60(6), 170-174.
  [Artikel in wiss. Zeitschrift]   Schwarz, R. (2011). The Importance of Physical Education Teachers in Germany: Theoretical and Educational System Considerations of the Concept of Profession, BJHPA, 3(3), 208-217.
Stand: 23.03.2025; 05:51 Uhr