Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Rösch, Heidi
Professorin; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur
Icon fuer AdresseAnschrift:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe


Icon Mail heidi.roesch[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für deutsche Sprache und Literatur
Projekt-ID:125
abgeschlossen
01.09.17 bis 31.08.20 • PH-übergreifendes Promotionskolleg (Koordination: PH Freiburg): DaF/DaZ. Vom fachsensiblen Sprachunterricht zum sprachsensiblen Fachunterricht. Karlsruher Teilprojekt 4: Mehr sprachliche Bildung im Literaturunterricht
Projekt aufrufen
Projekt-ID:92
abgeschlossen
01.07.16 bis 31.12.19 • [DISS]  Flucht und Literatur. Eine diskursanalytische Studie mit didaktischen Implikationen zu einem ausgewählten Textkorpus
Projekt aufrufen
Projekt-ID:124
abgeschlossen
01.10.15 bis 01.08.18 • MeLA Mehr-sprachliche Bildung - Language-Awareness-Konzepte im Unterricht (Koordination: PH Karlsruhe). Karlsruher Teilprojekt: LexA: Lexikalische Bewusstheit
Projekt aufrufen
Projekt-ID:126
abgeschlossen
01.01.12 bis 31.07.15 • LeB|in|MiG: LehrerInnenbildung: interkulturell-migrationsgesellschaftlich Konzeption und Implementierung eines Moduls „Interkulturelle Kompetenz“
Projekt aufrufen
Projekt-ID:127
abgeschlossen
01.01.09 bis 01.01.12 • BeFo: Bedeutung und Form: Fachbezogene und sprachsystematische Förderung in der Zweitsprache? Karlsruher Schwerpunkt: Sprachsystematische DaZ-Förderung (focus on form)
Projekt aufrufen


Publikationen
2018201720162015201420132012201120102009200820072006200520042003200120001998199719951994199319921991199019891986198519811980

Literatur und Migration. Themenheft der Zeitschrift Deutschunterricht

Literatur und Migration. Themenheft der Zeitschrift Deutschunterricht
"Rösch H. & Paule G. (Hrsg.) Rösch, H. (2016). Literatur und Migration. Themenheft der Zeitschrift Deutschunterricht. (Band 6) Karlsruhe: LIT-Verlag.
Hrg.Werk
Detaiils

Fack Ju Göhte und andere post-/migrantische Spielfilme im Deutschunterricht

Rösch, H. (2016). Fack Ju Göhte und andere post-/migrantische Spielfilme im Deutschunterricht, In: G. Bell, A. Grünewald, I. Kammerer, M. Kepser & C. Suhrkamp (Hrsg.), Film in den Fächern der sprachlichen Bildung (S.286-305). Baltmannsweiler: Schneider.
Sammelband
Details

Literatur und Migration

Paule, G. & Rösch, H. (2016). Literatur und Migration, In: G. Paule & H. Rösch (Hrsg.), Themenheft Literatur und Migration der Zeitschrift Deutschunterricht (S.4-11) (Band 6). Karlsruhe: LIT-Verlag.
Sammelband
Details

Sekundarstufe I: Sprachlich – literarisch – künstlerisches Aufgabenfeld. Deutsch

Oomen-Welke, I., Ahrenholz, B. & Rösch, H. (2016). Sekundarstufe I: Sprachlich – literarisch – künstlerisches Aufgabenfeld. Deutsch, In: J. R. Schreiber & S. Hannes (Hrsg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (S.129-155) (2. Auflage). Berlin: Cornelsen.
Sammelband
Details

Sprachliche Bildung in der Migrationsgesellschaft

Rösch, H. (2016). Sprachliche Bildung in der Migrationsgesellschaft, In: A. Wegner & I. Dirim (Hrsg.), Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit. Erkundungen einer didaktischen Perspektive (S.287-302). Opladen u.a.: Barbara Budrich .
Sammelband
Details

Von der Migrations- zur postmigrantischen Literatur? Ansätze einer postmigrantischen Lesart

Rösch, H. (2016). Von der Migrations- zur postmigrantischen Literatur? Ansätze einer postmigrantischen Lesart, In: I. Pieper & T. Stark (Hrsg.), Neue Formen des Poetischen: Didaktische Potenziale von Gegenwartsliteratur (S.239-263). Frankfurt am Main: Lang.
Sammelband
Details

La place de la littérature de migration de la langue allemande dans les écoles en Allemagne (Deutsch-sprachige Migrationsliteratur in Schulen in Deutschland)

Rösch, H. (2016). La place de la littérature de migration de la langue allemande dans les écoles en Allemagne (Deutsch-sprachige Migrationsliteratur in Schulen in Deutschland), Allemagne d’aujourd’hui, 216, 202-214.
Artikel
Details