Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Weigand, Gabriele
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft

Icon Mail gabriele.weigand[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
Projekt-ID:86
abgeschlossen
31.01.18 bis 31.12.22 • Leistung macht Schule (LemaS)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:169
abgeschlossen
01.01.16 bis 31.12.17 • Freiwillig - Interkulturell: Evaluationsprojekt zum Deutsch-französischen Freiwilligendienst
Projekt aufrufen
Projekt-ID:163
abgeschlossen
01.09.14 bis 28.02.17 • „Karg Campus Schule Bayern“ (KCSB). Ein Projekt zur weiteren Qualifizierung der Gymnasien mit Hochbegabtenklassen in Bayern
Projekt aufrufen
Projekt-ID:165
abgeschlossen
01.09.12 bis 31.08.14 • Schulwege. Professionalisierung in Schulen der pluralen Wissensgesellschaft
Projekt aufrufen
Projekt-ID:164
abgeschlossen
01.05.10 bis 31.12.12 • Theorien der Begabung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:168
abgeschlossen
01.05.09 bis 28.02.13 • Zum sozio-emotionalen Selbstverständnis Hochbegabter. Eine Prozessanalyse von Bildungsverläufen in der Perspektive themenzentrierter qualitativer Interviews
Projekt aufrufen
Projekt-ID:167
abgeschlossen
01.01.07 bis 31.12.13 • Interkulturelle Momente in der Biographie und der Kontext des DFJW. Les moments interculturels dans la biographie et dans un contexte franco-allemand
Projekt aufrufen
Projekt-ID:166
abgeschlossen
01.01.07 bis 31.12.09 • eVOCATIOn - Entwicklung eines europäischen Weiterbildungsprogramms für begabungsfördernde Lehrkräfte - Comenius Multilaterale Projekte
Projekt aufrufen


Weitere Einrichtungen • Prorektorat für Forschung und Nachwuchsförderung
Projekt-ID:2
abgeschlossen
01.01.14 bis 31.12.16 • Werkstatt: Qualität in der Forschung – Optimierung der Unterstützungs- und Dienstleistungsprozesse (QuiF)
Projekt aufrufen


Publikationen
20182017201620152014201320122011201020092008200720062004200320022001199819971996199519941993199119901989198819871983

Der Mensch in der globalisierten Welt. Anthropologische Reflexionen zum Verständnis unserer Zeit. Christoph Wulf im Gespräch mit Gabriele Weigand

Wulf, C. & Weigand, G. (2011). Der Mensch in der globalisierten Welt. Anthropologische Reflexionen zum Verständnis unserer Zeit. Christoph Wulf im Gespräch mit Gabriele Weigand. Frankfurt/New York Waxmann.
Buch
Details

Les grandes figures de la pédagogie

Mutuale, A. & Weigand, G. (2011). Les grandes figures de la pédagogie. Paris Petra.
Buch
Details

Wozu Begabungs- und Begabtenförderung? 10 Jahre journal für begabtenförderung. Journal für begabtenförderung. Für eine begabungsfreundliche Lernkultur

Mönks, F., Oswald, F. & Weigand, G. (2011). Wozu Begabungs- und Begabtenförderung? 10 Jahre journal für begabtenförderung. Journal für begabtenförderung. Für eine begabungsfreundliche Lernkultur. Innsbruck Studienverlag.
Buch
Details

Pädagogische Perspektiven auf Hochbegabung und Begabtenförderung

Weigand, G. (2011). Pädagogische Perspektiven auf Hochbegabung und Begabtenförderung, In: O. Steenbuck (Hrsg.), Inklusive Begabtenförderung an Grundschulen (S.31-37). Weinheim/Basel: Beltz.
Sammelband
Details

Werte schulischer Begabtenförderung. Einführung in einen relevanten Diskurs

Hackl, A., Steenbuck, O. & Weigand, G. (2011). Werte schulischer Begabtenförderung. Einführung in einen relevanten Diskurs, In: G. Weigand, A. Hackl & O. Steenbuck (Hrsg.), Karg-Heft 3 (S.6-11). Frankfurt/Main: Karg-Stiftung.
Sammelband
Details

Begabung und Bildung. Anthropologisch-pädagogische Überlegungen zur Begabtenforderung

Weigand, G. (2011). Begabung und Bildung. Anthropologisch-pädagogische Überlegungen zur Begabtenforderung, Journal für begabtenförderung. Für eine begabungsfreundliche Lernkultur(2), 44-54.
Artikel
Details

Geschichte und Herleitung eines pädagogischen Begabungsbegriffs

Weigand, G. (2011). Geschichte und Herleitung eines pädagogischen Begabungsbegriffs, Karg-Heft 3. Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung., 3, 48-54.
Artikel
Details

Person und Begabung

Weigand, G. (2011). Person und Begabung, Karg-Heft 3. Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung., 3, 32-38.
Artikel
Details

Wozu Begabungs- und Begabtenforderung? Editorial

Mönks, F., Oswald, F. & Weigand, G. (2011). Wozu Begabungs- und Begabtenforderung? Editorial, Journal für begabtenförderung. Für eine begabungsfreundliche Lernkultur(2), 4-7.
Artikel
Details