Publikationen | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1992 | 1991 | 1990 2007 [Vortrag]
Knortz, H. (2007). »Gastarbeiter« – Objekt transnationaler Außenpolitik (Konferenz des Instituts für Zeitgeschichte, der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Zeitschrift Deutschland Archiv), Lutherstadt Wittenberg. 
[Vortrag]
Knortz, H. (2007). Akteure, Institutionen und Innovationen in der DDR nach der Kombinatsreform (Jahrestagung des Arbeitskreises für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte: Unternehmen — Technik — Innovation), München. 
[Vortrag]
Knortz, H. (2007). Welche Funktion haben Grenzen überhaupt? Wirtschaftshistorisch-clustertheoretische Bemerkungen zur europäischen Integration (Ringvorlesung „Wege zur europäischen Integration“, Pädagogische Hochschule) , Karlsruhe. 
[Beitrag in Sammelband]
Knortz, H. (2007). Die Rohölveredelungs- und Rationalisierungsstrategie im VEB PCK Schwedt, Tagung „Industriekreis“ der GDCh-Fachgruppe Geschichte der Chemie, 23. bis 25. August 2006 in Berlin (S.329-360). Franfurt/Main: Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.. 
[Beitrag in Sammelband]
Knortz, H. (2007). Koreferat zu Carsten Burhop: „Regionale Beschäftigungsstruktur und Patentierungstätigkeit in Deutschland, 1877–1914“, Innovationsgeschichte. Erträge der 21. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 30. März bis 2. April 2005 in Regensburg (S.309-312). Stuttgart: Steiner. 
[Beitrag in Sammelband]
Knortz, H. (2007). Pfeiffer, Arthur, Deutsche Biographische Enzyklopädie (S.788-789) (Band 7, 2. Auflage). München: Verlag Walter de Gruyter. 
[Beitrag in Sammelband]
Knortz, H. (2007). Pfeiffer, Erich, Deutsche Biographische Enzyklopädie (S.789-790) (Band 7, 2. Auflage). München: Verlag Walter de Gruyter. 
[Artikel in wiss. Zeitschrift]
Knortz, H. (2007). „Intensive“ westdeutsche versus „extensive“ ostdeutsche Ökonomie? Zu den Grenzen eines Systemvergleichs, Deutschland Archiv, (3), 464-475. 
|