Publikationen | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1992 | 1991 | 1990 2009 [Vortrag]
Knortz, H. (2009). »Failed Clusters« am Oberrhein. Zur Erklärung ökonomischen Scheiterns mit Hilfe von Porters Clustermodell. (Konferenz „Pleitiers“ und „Bankrotteure“. Zur Geschichte ökonomischen Scheiterns), Universität Zürich. 
[Vortrag]
Knortz, H. (2009). Diplomatische Tauschgeschäfte. »Gastarbeiter«, Außen- und Beschäftigungspolitik bis zum Anwerbestopp (Donnerstagsgespräche der Alten Synagoge), Essen. 
[Vortrag]
Knortz, H. (2009). Grenzen Gestern und Heute. Wirtschaftshistorisch-clustertheoretische Bemerkungen zur europäischen Integration (Forschungskolloquium zur Wirtschaftsgeschichte), Universität Bielefeld. 
[Sonstige (z.B. Rezension)]
Knortz, H. (2009). Rezension zu Merki, Christoph Maria: Wirtschaftswunder Liechtenstein. Die rasche Modernisierung einer kleinen Volkswirtschaft im 20. Jahrhundert. Zürich 2007, Stuttgart. 
[Beitrag in Sammelband]
Knortz, H. (2009). „Modernster Werkzeugmaschinenbetrieb der DDR“ – Das Fritz-Heckert-Kombinat, Hauptsache Arbeit. Wandel der Arbeitswelt nach 1945 (S.106-113). Bielefeld: Kerber. 
[Artikel in wiss. Zeitschrift]
Knortz, H. (2009). [Digitales Reprint - Materialien zum Thema des Heftes "Fordismus"] Die Entwicklung des modernen Begriffs von der Arbeitsproduktivität. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Betriebswirtschaftslehre, Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History(2), . 
|