Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Lindemann-Matthies, Petra
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung

Icon Mail petra.lindemann-matthies[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung
Projekt-ID:71
abgeschlossen
01.08.18 bis 31.07.21 • [DISS]  Umsetzung der Leitperspektive BNE im Ökologischen Lerngarten: Forschungsgestützte Entwicklung von Lehr-/Lernmaterialien für nachhaltige Bildungsprozesse
Projekt aufrufen
Projekt-ID:68 • Ausrichtung: international
abgeschlossen
01.08.15 bis 31.07.18 • Wie lernen Menschen Pflanzen- und Tierarten kennen?
Projekt aufrufen
Projekt-ID:66
abgeschlossen
01.04.14 bis 31.03.18 • Wasser als Lebensraum und Ressource - Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und im Nationalpark Donau-Ipoly in Ungarn
Projekt aufrufen
Projekt-ID:67 • Ausrichtung: international
abgeschlossen
01.03.11 bis 28.02.21 • Population dynamics and conservation of the rare endemic plants Echium wildpretii and Echium simplex
Projekt aufrufen
Projekt-ID:65 • Ausrichtung: international
abgeschlossen
01.01.11 bis 31.12.14 • Education for sustainable development as an induction framework for novice teachers: quality educators for quality education
Projekt aufrufen
Projekt-ID:70 • Ausrichtung: international
abgeschlossen
01.10.10 bis 01.09.16 • Lebenszyklus der Blütenpflanzen - Cycle de vie des plantes a fleurs. Étude comparative des conceptions d’élèves en Alsace et au Baden-Württemberg
Projekt aufrufen
Projekt-ID:69 • Ausrichtung: international
abgeschlossen
06.06.08 bis 06.06.13 • Environmental education in Kosovo: current state and future developments
Projekt aufrufen
Projekt-ID:72
abgeschlossen
01.01.04 bis 31.12.06 • Biodiversity as a concept and a value in education: initial training and professional readiness of primary school teachers
Projekt aufrufen


Publikationen
202420232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001199919971996

Ästhetische Bewertung landwirtschaftlicher Kulturen durch die Bevölkerung. ART-Schriftenreihe 10

Schüpbach, B., Junge, X., Briegel, R., Lindemann-Matthies, P. & Walter, T. (2009). Ästhetische Bewertung landwirtschaftlicher Kulturen durch die Bevölkerung. ART-Schriftenreihe 10. Ettenhausen ART.
Buch
Details

Biodiversity perception, awareness and education

Lindemann-Matthies, P. (2009). Biodiversity perception, awareness and education. Universität Zürich Habilitation.
Buch
Details

Perception and knowledge of environmental issues, in particular biodiversity by stakeholders and laypersons in Kosovo - a case study

Lindemann-Matthies, P. & Hyseni, M. (2009). Perception and knowledge of environmental issues, in particular biodiversity by stakeholders and laypersons in Kosovo - a case study, Journal of International Environmental Application & Science, 4(4), 413-427.
Artikel
Details

Swiss people’s attitudes towards field margins for biodiversity conservation

Junge, X., Jacot, K. A., Bosshard, A. & Lindemann-Matthies, P. (2009). Swiss people’s attitudes towards field margins for biodiversity conservation, Journal for Nature Conservation, 17, 150-159.
Artikel
Details

The integration of biodiversity education in the initial education of primary school teachers: four comparative case studies from Europe

Lindemann-Matthies, P., Constantinou, C., Junge , X., Köhler, K., Mayer, J., Nagel , U., Raper, G., Schüle, D. & Kadji-Beltran, C. (2009). The integration of biodiversity education in the initial education of primary school teachers: four comparative case studies from Europe, Environmental Education Research, 15, 17-37.
Artikel
Details