Autoren/innenverzeichnis
 | Knortz, Heike (apl. Prof. Dr.) Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Ökonomie und ihre Didaktik #18 | Profil  |
Projekt-ID:81 abgeschlossen | |
"Gastarbeiter" - Entscheidung gegen technikinduziertes Wachstum? |
Projekt-ID:78 abgeschlossen | |
Außenhandel, Zahlungsbilanzdefizite, "Gastarbeiter" und die europäische Integration |
Projekt-ID:79 abgeschlossen | |
Goethe und die Ökonomie |
Projekt-ID:82 abgeschlossen | |
Gute alte Zeit!? Eine Kulturgeschichte des Alltags und seiner Veränderung |
Projekt-ID:83 abgeschlossen | |
Inflationen nach dem Ersten Weltkrieg (in Vorbereitung) |
Migration and European Policy of the Federal Republic of Germany - An Analysis from an Economic-Historical PerspectiveKnortz, H. (2018). Migration and European Policy of the Federal Republic of Germany - An Analysis from an Economic-Historical Perspective, How to deal with Refugees? Europe as a Continent of Dreams (S.167-181). Wien/Zürich: LIT Verlag. | Sammelband Details |
Westdeutschland und die italienische Arbeitsmigration. Zu wirtschaftlichen Aspekten früher europäischer Integration (Research Seminar in Economic History der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre)Westdeutschland und die italienische Arbeitsmigration. Zu wirtschaftlichen Aspekten früher europäischer Integration (Research Seminar in Economic History der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre) | "Knortz, H. (2018). Westdeutschland und die italienische Arbeitsmigration. Zu wirtschaftlichen Aspekten früher europäischer Integration (Research Seminar in Economic History der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre), Universität Mannheim. | Vortrag Details |
|