 Forschungs- & Publikationsdatenbank
Forschungs- & Publikationsdatenbank|  | apl. Prof. Dr. Knortz, Heike Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Ökonomie und ihre Didaktik  Anschrift: Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe  knortz[at]ph-karlsruhe.de  | 
| „Unsre Wirtschaft ist nur klein“. Goethes ökonomisches Wissen und dessen Projektion im „Faust“ (Faust-Archiv)„Unsre Wirtschaft ist nur klein“. Goethes ökonomisches Wissen und dessen Projektion im „Faust“ (Faust-Archiv) | "Laudenberg, B. & Knortz, H. (2011). „Unsre Wirtschaft ist nur klein“. Goethes ökonomisches Wissen und dessen Projektion im „Faust“ (Faust-Archiv) , Knittlingen. | VortragDetails | 
| Die deutsch-türkische Vermittlungsvereinbarung im wirtschafts- und diplomatiehistorischen Kontext („Runder Tisch deutscher und türkischer Journalisten im Rhein-Main-Gebiet“)Die deutsch-türkische Vermittlungsvereinbarung im wirtschafts- und diplomatiehistorischen Kontext („Runder Tisch deutscher und türkischer Journalisten im Rhein-Main-Gebiet“) | "Knortz, H. (2011). Die deutsch-türkische Vermittlungsvereinbarung im wirtschafts- und diplomatiehistorischen Kontext („Runder Tisch deutscher und türkischer Journalisten im Rhein-Main-Gebiet“), Offenbach. | VortragDetails | 
| Rezension zu Chin, Rita: The Guest Worker Question in Postwar Germany. New York 2007Rezension zu Chin, Rita: The Guest Worker Question in Postwar Germany. New York 2007 | "Knortz, H. (2011). Rezension zu Chin, Rita: The Guest Worker Question in Postwar Germany. New York 2007, Stuttgart. | SonstigesDetails | 
| Rezension zu Patzel-Mattern, Katja: Ökonomische Effizienz und gesellschaftlicher Ausgleich. Die industrielle Psychotechnik in der Weimarer Republik. Stuttgart 2010Rezension zu Patzel-Mattern, Katja: Ökonomische Effizienz und gesellschaftlicher Ausgleich. Die industrielle Psychotechnik in der Weimarer Republik. Stuttgart 2010 | "Knortz, H. (2011). Rezension zu Patzel-Mattern, Katja: Ökonomische Effizienz und gesellschaftlicher Ausgleich. Die industrielle Psychotechnik in der Weimarer Republik. Stuttgart 2010, Berlin. | SonstigesDetails | 
| Bildung - auch eine Frage des Systems. Essayistische Bemerkungen aus ökonomischer SichtKnortz, H. (2011). Bildung - auch eine Frage des Systems. Essayistische Bemerkungen aus ökonomischer Sicht, Plädoyer für eine anspruchsvolle LehrerInnenbildung. Versuch einer anderen Festschrift für Liesel Hermes (S.81-92). Norderstedt: Books on Demand GmbH. | SammelbandDetails | 
| Die außenpolitisch motivierte Anwerbung von „Gastarbeitern“. Zur verfehlten Beschäftigungspolitik des westdeutschen Industriestaates bis 1973Knortz, H. (2011). Die außenpolitisch motivierte Anwerbung von „Gastarbeitern“. Zur verfehlten Beschäftigungspolitik des westdeutschen Industriestaates bis 1973, Perspektiven in der Fremde? Arbeitsmarkt und Migration von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (S.359-382). Essen: Klartext. | SammelbandDetails |