Publikationen | 2018 | 2016 | 2015 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2007 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 1998 2005 [Beitrag in Sammelband]
Wehner, U. (2005). Augustinus „Bekenntnisse“ – eine in bildungsphilosophischer Absicht inszenierte Pseudoautobiographie?, In: W. Böhm (Hrsg.), Aurelius Augustinus und die Bedeutung seines Denkens für die Gegenwart (S.59-76). Würzburg: Ergon. 
[Beitrag in Sammelband]
Wehner, U. (2005). Philosophieren mit Kindern – Eine bildungstheoretische Korrektur falsch verstandener Wissenschaftsorientierung, In: L. Duncker & A. Nießeler (Hrsg.), Philosophieren im Sachunterricht. Imagination und Denken im Grundschulalter (S.207-224). Münster: LIT. 
|