Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Benz, Christiane
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik

Icon Mail benz[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
20232022202120202016201320102006
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Mathematik
Projekt-ID:183
abgeschlossen
01.01.06 bis 25.06.11 • [DISS]  Lösungshäufigkeiten, Materiallösungen und Lösungen im Kopf, Lösungswege
und Fehler von Erstklässlern beim Bearbeiten von Aufgaben im Zahlenraum bis Zwanzig.
Projekt aufrufen


Publikationen
2023202220212020201920182017201620152014201320122011201020092008200720062005200420032001

Didaktik der Arithmetik - fundiert vielseitig praxisnah

Benz, C. (2020). Didaktik der Arithmetik - fundiert vielseitig praxisnah. ( 5. . Auflage) Heidelberg Springer.
ISBN: ISBN 978-3-662-61623
Buch
DetailsDNB aufrufen

A Triangle Is Like a Tent”: Children’s Conception of Geometric Shapes

Maier, A. S. & Benz, C. (2020). A Triangle Is Like a Tent”: Children’s Conception of Geometric Shapes, Mathematics Education in the Early Years - Results from the POEM4 conference, 2018 (S.229-248). New York: Springer .
Sammelband
Details

Mathematiklernen im Übergang - Kind- und Fachorientierung im Blick.

Gasteiger, H. & Benz, C. (2020). Mathematiklernen im Übergang - Kind- und Fachorientierung im Blick., .). Kooperation von KiTa und Grundschule. Band 1: Einblicke in die Forschung - Per-spektiven für die Praxis. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage (S.206-229). Köln: Auer.
Sammelband
Details

Mit Kinder Mathematik entdecken

Benz, C. (2020). Mit Kinder Mathematik entdecken, Frühkindliche Bildung zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Neues zur Kindheits- und Familienpädagogik (S.223-235). Weinheim, Basel: Beltz.
Sammelband
Details

Perceiving and Using Structures When Determining the Cardinality of Sets: A Child’s Learning Story

Sprenger, P. & Benz, C. (2020). Perceiving and Using Structures When Determining the Cardinality of Sets: A Child’s Learning Story, Mathematics Education in the Early Years (S.213-227) (1. Auflage). New Yo: Springer .
Sammelband
Details

Strukturierende Deutungen als eine sprachliche Herausforderung

Benz, C. & Tiedemann, K. (2020). Strukturierende Deutungen als eine sprachliche Herausforderung, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S.1241-1244) (Band 1, 1. Auflage). Münster: WTM Verlag.
Sammelband
Details

Strukturierende Deutungen als eine sprachliche Herausforderung.

Benz, C. & Tiedemann, K. (2020). Strukturierende Deutungen als eine sprachliche Herausforderung., Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S.1241-1244). Münster: WTM Verlag.
Sammelband
Details

Fehler als arithmetische Lernhürden und -chancen.

Wartha, S. & Benz, C. (2020). Fehler als arithmetische Lernhürden und -chancen. , Lernen und Lernstörungen, 10(1), 13-27.
Artikel
Details

Children’s perception of structures when determining cardinality of sets — Results of an eye-tracking study with 5-year-old children.

Sprenger, P. & Benz, C. (2020). Children’s perception of structures when determining cardinality of sets — Results of an eye-tracking study with 5-year-old children. , ZDM - Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, 52, 753-765.
Artikel
Details

Fehler als arithmetische Lernhürden und -chancen

Wartha, S. & Benz, C. (2020). Fehler als arithmetische Lernhürden und -chancen, Lernen und Lernstörungen, , 10(1), 13-27.
Artikel
Details

Längen vergleichen - Chancen für mathematische Bildung in der Kita

Zöllner, J. & Benz, C. (2020). Längen vergleichen - Chancen für mathematische Bildung in der Kita, Kita aktuell Spezial(1), 15-22.
Artikel
Details

Mathematical pedagogical content knowledge of early childhood teachers – A standard-ized situation-related measurement approach

Gasteiger, H., Bruns, J., Benz, C., Brunner, E. & Sprenger, P. (2020). Mathematical pedagogical content knowledge of early childhood teachers – A standard-ized situation-related measurement approach, ZDM - Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, 2020, 193-205.
Artikel
Details