Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Schwab, Götz
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Mehrsprachigkeit

Icon Mail goetz.schwab[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für Mehrsprachigkeit
Projekt-ID:177
abgeschlossen
01.09.18 bis 31.08.20 • PedPack - Pedagogy and Practice
Projekt aufrufen
Projekt-ID:12
abgeschlossen
01.09.17 bis 31.08.20 • proPIC - Promoting professionalism, innovation and transnational collaboration in foreign and second language learning and teaching - integrating research-orientation and mobile technologies in teacher education
Projekt aufrufen
Projekt-ID:14
abgeschlossen
01.02.17 bis 31.10.19 • EVALUATE
Projekt aufrufen
Projekt-ID:176
abgeschlossen
20.10.15 bis 16.03.21 • Extended Telecollaboration Practice (ETP)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:13
abgeschlossen
01.10.15 bis 30.09.17 • VEO - Video Enhanced Observation
Projekt aufrufen


Publikationen
2018201720162015201420132012201120092008200620052000

Gelingende Kooperation zwischen Lehrkräften und Schulsozialarbeitern

Schwab, G. & Meic, A. (2011). Gelingende Kooperation zwischen Lehrkräften und Schulsozialarbeitern, In: P. Kirchner & A. Nörthemann (Hrsg.), Bildung aktiv erleben: Das Lernfestival 2009 an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (S.207-213). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Sammelband
Details

Merkmale bedeutungsvoller Interaktion im frühen Fremdsprachenunterricht der Grundschule.

Schwab, G. & Haudeck, H. (2011). Merkmale bedeutungsvoller Interaktion im frühen Fremdsprachenunterricht der Grundschule. , In: M. Kötter & J. Rymarczyk (Hrsg.), Fremdsprachenunterricht in der Grundschule: Forschungsergebnisse und Vorschläge zu seiner weiteren Entwicklung. (S.135-152). Frankfurt u.a.: Peter Lang.
Sammelband
Details

From Dialogue to Multilogue. A different View on Participation in the English Foreign Language Classroom

Schwab, G. (2011). From Dialogue to Multilogue. A different View on Participation in the English Foreign Language Classroom, Classroom Discourse, 2(1), 3-19.
Artikel
Details