2011 [Buch]
Le Pape Racine, C., Schlemminger, G. & Geiger-Jaillet, A. (2011). Enseigner une discipline dans une autre langue : méthodologie et pratiques professionnelles. Frankfurt a. Main: Lang.
[Buch]
Schlemminger, G. & Scheef, S. (2011). Plädoyer für eine anspruchsvolle LehrerInnenbildung : Versuch einer anderen Festschrift für Liesel Hermes. Norderstedt: Books on Demand. Karlsruher pädagogische Studien.
[Beitrag in Sammelband]
Schlemminger, G. (2011). „L’enseignement d’une discipline dans une autre langue – le dit « enseignement bilingue », une tour de Babel terminologique?“, In: P. Schäfer & C. Schowalter (Hrsg.), In mediam linguam : Mediensprache - Redewendungen - Sprachvermittlung (S.303-317). Landau: Empirische Pädagogik. 
[Beitrag in Sammelband]
Schlemminger, G. (2011). ‚Operative Gruppe’ als möglicher Schritt zu einer institutionalisierten Reflexion über unsere eigene Praxis in Forschung und Lehre (anstelle eines Nachworts)“, In: S. Scheef & G. Schlemminger (Hrsg.), Plädoyer für eine anspruchsvolle LehrerInnenbildung : Versuch einer anderen Festschrift für Liesel Hermes (S.205-221). Norderstedt: Books on Demand. Karlsruher pädagogische Studien. 
[Artikel in wiss. Zeitschrift]
Schlemminger, G. (2011). „Sprachprofilanalyse: methodologische Überlegungen und erste Ergebnisse einer Longitudinalstudie zur Sprachentwicklung einer Schülerin in einer bilingualen Grundschulklasse Französisch.“, Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht Didaktik und Methodik im Bereich Deutsch als Fremdsprache, 16(2), 93-115. 
[Artikel in wiss. Zeitschrift]
Schlemminger, G. (2011). Grenzen (in) der Pädagogik, Fragen und Versuche(131), 5-9. 
[Artikel in wiss. Zeitschrift]
Schlemminger, G. (2011). Portrait Raymond Fonvieille, Fragen und Versuche(131), 17-18. 
|