Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Weißeno, Georg
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Politikwissenschaft

Icon Mail weisseno[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Politikwissenschaft
Projekt-ID:139
abgeschlossen
01.01.14 bis 31.12.19 • Forschungsprogramm „Qualitätsvoller Politikunterricht“ (QuaPol)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:32
abgebrochen
01.01.14 bis 13.03.18 • Politische Urteilsfähigkeit
Projekt aufrufen
Projekt-ID:150
abgeschlossen
01.01.14 bis 31.12.15 • [DISS]  Entwicklung politischen Wissens bei Grundschüler/-innen
Projekt aufrufen
Projekt-ID:30
abgeschlossen
01.01.14 bis 31.12.15 • Jean Monnet Drittmittelprojekt
Unterricht mit Concept Maps über die EU in der Grundschule

Projekt aufrufen
Projekt-ID:148
abgeschlossen
01.11.11 bis 31.08.15 • [DISS]  Politisches Wissen zur Demokratie bei Schülerinnen und Schülern
Projekt aufrufen
Projekt-ID:142
abgeschlossen
01.01.10 bis 31.12.14 • Forschungsprogramm „Professionelle Kompetenz von Politiklehrer/-innen“ (PKP)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:31
abgeschlossen
01.01.10 bis 31.12.12 • Häufigkeitsanalysen von Fachbegriffen in Politik-Schulbüchern
Projekt aufrufen
Projekt-ID:33
abgeschlossen
01.01.10 bis 31.12.12 • Häufigkeitsanalysen von Fachbegriffen in Politik-Schulbüchern
Projekt aufrufen
Projekt-ID:149
abgeschlossen
01.01.06 bis 31.12.10 • [DISS]  Politisches Wissen über die Europäische Union. Subjektive und objektive Politikkenntnisse von Jugendlichen
Projekt aufrufen
Projekt-ID:34
abgeschlossen
01.01.06 bis 31.12.09 • Teacher Empowerment to Educate Students to Become Active European Citizens
Projekt aufrufen


Publikationen
20182017201620152014201320122011

Zum Zusammenhang von politischem Vertrauen, Partizipation und Leistung

Weißeno, G. & Landwehr, B. (2017). Zum Zusammenhang von politischem Vertrauen, Partizipation und Leistung, In: S. Manzel & C. Schelle (Hrsg.), Empirische Forschung zur schulischen Politischen Bildung (S.3-17). Wiesbaden: Springer.
Sammelband
Details

Bildungsstandards in der politischen Bildung

Weißeno, G. (2017). Bildungsstandards in der politischen Bildung, In: V. Reinhardt & D. Lange (Hrsg.), Forschung, Planung und Methoden politischer Bildung (S.105-113). Hohengehren: Schneider Verlag.
Sammelband
Details

Lernmotivation und Lernstrategien als Schülervoraussetzungen für den Erwerb politischen Wissens – Ergebnisse einer Studie

Weißeno, G. & Landwehr, B. (2017). Lernmotivation und Lernstrategien als Schülervoraussetzungen für den Erwerb politischen Wissens – Ergebnisse einer Studie, In: T. Engartner & B. Krisanthan (Hrsg.), Politische und ökonomische Bildung – Integration oder Separation? (S.137-147). Schwalbach: Wochenschau.
Sammelband
Details

Modell der politischen Urteilsfähigkeit – eine Dimension der Politikkompetenz

Manzel, S. & Weißeno, G. (2017). Modell der politischen Urteilsfähigkeit – eine Dimension der Politikkompetenz, In: M. Oberle & G. Weißeno (Hrsg.), Politikwissenschaft und Politikdidaktik – Theorie und Empirie (S.59-86). Wiesbaden: Springer.
Sammelband
Details

Politikdidaktische Theoriebildung – eine wissenschaftstheoretische Orientierung

Weißeno, G. (2017). Politikdidaktische Theoriebildung – eine wissenschaftstheoretische Orientierung, In: M. Oberle & G. Weißeno (Hrsg.), Politikwissenschaft und Politikdidaktik – Theorie und Empirie (S.1-16). Wiesbaden: Springer.
Sammelband
Details

Politisches Lernen

Weißeno, G. (2017). Politisches Lernen, In: D. Lange & V. Reinhardt (Hrsg.), Konzeptionen, Strategien und Inhaltsfelder politischer Bildung (S.511-518). Hohengehren: Schneider Verlag.
Sammelband
Details

Sind die Lernumgebungen im Politikunterricht lernförderlich? Eine Studie zu den Tiefenstrukturen

Weißeno, G., Köhle, N., Schmidt, A., Weißeno, S. & Landwehr, B. (2017). Sind die Lernumgebungen im Politikunterricht lernförderlich? Eine Studie zu den Tiefenstrukturen, In: P. Mittnik (Hrsg.), Empirische Einsichten in der politischen Bildung (S.9-21). Innsbruck: Studienverlag.
Sammelband
Details

Zur Historisierung des Beutelsbacher Konsenses

Weißeno, G. (2017). Zur Historisierung des Beutelsbacher Konsenses, In: S. Frech & D. Richter (Hrsg.), Der Beutelsbacher Konsens. Bedeutung, Wirkung, Kontroversen (S.35-56). Schwalbach: Wochenschau.
Sammelband
Details

Knowledge and Beliefs of Politics Teachers at German Gymnasien – Findings of a Study

Weißeno, G., Böker, E. & Oberle, M. (2017). Knowledge and Beliefs of Politics Teachers at German Gymnasien – Findings of a Study, Citizenship Teaching and Learning, 2017(12(3)), 257-278.
Artikel
Details