![]() | Prof. Dr. Benz, Christiane Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik ![]() ![]() |
Children solving the task 71-69Benz, C. (2009). Children solving the task 71-69, In: J. Novotnà & H. Moraova (Hrsg.), Proceedings of Symposium of Elementary Teaching 2009 - Development of Mathematical Understanding (S.72-81). Prag: Charles University. | Sammelband Details |
Die Machmitwerkstatt MiniMa als Aus- und FortbildungsmöglichkeitBenz, C. (2009). Die Machmitwerkstatt MiniMa als Aus- und Fortbildungsmöglichkeit, In: M. Neubrand (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2009 (S.407-410). Münster: WTM. | Sammelband Details |
Numbers are actually not badBenz, C. (2009). Numbers are actually not bad, In: V. Durand-Guerrier, S. Soury-Lavergne & F. Arzarello (Hrsg.), Proceedings of the Sixth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education. January 28th - February 1st 2009 (S.2547-2556). Lyon, France: Müller. | Sammelband Details |
„1km? Das ist bis ganz dahinten, bis zur großen Autokreuzung.“ Zur Bedeutung von Stützpunktvorstellungen für Kinder beim Umgang mit KartenZöllner, J. & Benz, C. (2009). „1km? Das ist bis ganz dahinten, bis zur großen Autokreuzung.“ Zur Bedeutung von Stützpunktvorstellungen für Kinder beim Umgang mit Karten, Sache, Wort, Zahl(37), 42-47. | Artikel Details |
1km? Das ist bis ganz dahinten, bis zur großen Autokreuzung. Zur Bedeutung von Stützpunktvorstellungen für Kinder beim Umgang mit KartenBenz, C. & Zöllner, J. (2009). 1km? Das ist bis ganz dahinten, bis zur großen Autokreuzung. Zur Bedeutung von Stützpunktvorstellungen für Kinder beim Umgang mit Karten, Sache Wort Zahl(37), 42-47. | Artikel Details |
Projektorientierung - gerade im MathematikunterrichtBenz, C. (2009). Projektorientierung - gerade im Mathematikunterricht, Grundschulunterricht(2), 4-7. | Artikel Details |
SachaufgabenkarteiBenz, C. & Zöllner, J. (2009). Sachaufgabenkartei, Grundschulunterricht(2), 42-46. | Artikel Details |
SachaufgabenkarteiBenz, C. & Zöllner, J. (2009). Sachaufgabenkartei, Grundschulunterricht(2), 42-46. | Artikel Details |