Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Benz, Christiane
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik

Icon Mail benz[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
20232022202120202016201320102006
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Mathematik
Projekt-ID:183
abgeschlossen
01.01.06 bis 25.06.11 • [DISS]  Lösungshäufigkeiten, Materiallösungen und Lösungen im Kopf, Lösungswege
und Fehler von Erstklässlern beim Bearbeiten von Aufgaben im Zahlenraum bis Zwanzig.
Projekt aufrufen


Publikationen
2023202220212020201920182017201620152014201320122011201020092008200720062005200420032001

Den Blick schärfen. Dialog 3

Den Blick schärfen. Dialog 3
"Benz, C. (2016). Den Blick schärfen. Dialog 3, (1), 7-13.
Sonstiges
Details

I spy with my little eye: Different components of a concept of length

Zöllner, J. & Benz, C. (2016). I spy with my little eye: Different components of a concept of length, In: T. Meaney, T. Lange, A. Wernberg, O. Helenius & M. A. Johansson (Hrsg.), Mathematics Education in the Early Years - Results from the POEM2 Conference, 2014 (S.359-370). New York: Springer.
Sammelband
Details

Reflection – An opportunity to address different aspects of professional competencies in mathematics education

Benz, C. (2016). Reflection – An opportunity to address different aspects of professional competencies in mathematics education, In: T. Meaney, T. Lange, A. Wernberg, O. Helenius & M. A. Johansson (Hrsg.), Mathematics Education in the Early Years - Results from the POEM2 Conference, 2014 (S.419-435). New York: Springer.
Sammelband
Details

Mathematikdidaktische Kompetenz von Fachkräften im Elementarbereich – ein theoriebasiertes Kompetenzmodell

Gasteiger, H. & Benz, C. (2016). Mathematikdidaktische Kompetenz von Fachkräften im Elementarbereich – ein theoriebasiertes Kompetenzmodell, Journal für Mathematik-Didaktik, 37(2), 263-287.
Artikel
Details

Wie lange ist 1 Meter? Aufbau von Vorstellungen im Größenbereich Längen mithilfe der Meterschlange

Vollmuth, H., Reuter, F. & Benz, C. (2016). Wie lange ist 1 Meter? Aufbau von Vorstellungen im Größenbereich Längen mithilfe der Meterschlange, Fördermagazin Grundschule(3), 20-24.
Artikel
Details