Publikationen | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1991 | 1990 | 1989 | 1988 | 1987 | 1983 2015 [Buch]
Schreiber, P., Weigand, G. & Solzbacher, C. (2015). Begabungsförderung kontrovers? Konzepte im Spiegel der Inklusion. Weinheim/Basel: Beltz.
[Beitrag in Sammelband]
Weigand, G. (2015). Personale Pädagogik und inklusive Begabungsförderung. Grundlagen und Konsequenzen, In: C. Solzbacher, G. Weigand & P. Esser (Hrsg.), Begabungsförderung kontrovers? Konzepte im Spiegel der Inklusion (S.27-36). Weinheim/Basel: Beltz-Juventa. 
[Beitrag in Sammelband]
Weigand, G. (2015). Personorientierung und kulturelle Bildung. Ein Vergleich pädagogischer Ansätze zur Grundlegung und Gestaltung von Schulen, In: M. Fuchs & T. Braun (Hrsg.), Kulturelle Bildung und Schulentwicklung (S.118-133). Weinheim: Beltz-Juventa. 
[Beitrag in Sammelband]
Weigand, G. & Widmann, S. (2015). Separierte Begabtenförderung und die Forderung nach Inklusion. Mit Ergebnissen aus einem Projekt zur Sozio-Emotionalität von Hochbegabten, In: C. Solzbacher, G. Weigand & P. Esser (Hrsg.), Begabungsförderung kontrovers? Konzepte im Spiegel der Inklusion (S.52-56). Weinheim/Basel: Beltz-Juventa. 
[Artikel in wiss. Zeitschrift]
Weigand, G. (2015). Inklusive Begabungs- und Begabtenförderung. Eine Herausforderung für die Schulen im 21. Jahrhundert, news & science (40), 4-7. 
|