![]() | Prof. Dr. Weißeno, Georg Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Politikwissenschaft ![]() ![]() |
Fördert die Lernumgebung „Webquest“ das Wissen über die Europäische Union?Weißeno, G. & Eck, V. (2011). Fördert die Lernumgebung „Webquest“ das Wissen über die Europäische Union? , In: D. Lange (Hrsg.), Entgrenzungen (S.261-267). Schwalbach: Wochenschau. | Sammelband Details |
Politisches Wissen von Schüler/-innen mit und ohne Migrationshintergrund (POWIS) – Ergebnisse einer StudieGoll, T., Richter, D. & Weißeno, G. (2011). Politisches Wissen von Schüler/-innen mit und ohne Migrationshintergrund (POWIS) – Ergebnisse einer Studie, In: D. Lange (Hrsg.), Entgrenzungen (S.126-131). Schwalbach: Wochenschau. | Sammelband Details |
Welches Wissen produziert die Politikdidakik als Wissenschaft?Weißeno, G. (2011). Welches Wissen produziert die Politikdidakik als Wissenschaft? , In: J. Detjen, D. Richter & G. Weißeno (Hrsg.), Politik in Wissenschaft, Didaktik und Unterricht (S.77-90). Schwalbach: Wochenschau. | Sammelband Details |
Konzepte der Politik. Eine Antwort auf die KritikergruppeMassing, P., Detjen, J., Richter, D., Weißeno, G. & Juchler, I. (2011). Konzepte der Politik. Eine Antwort auf die Kritikergruppe, Politische Bildung, 2011(3), 134-143. | Artikel Details |