Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht - Alle




Dissertationen [26]Entwicklungsvorhaben [23]Forschungsvorhaben [112]Habilitationen [2]Transferprojekte [1]
Projekt-ID:195
MiniMa als Wegbegleitung - MiniWe
[ENTW.VORH.]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:194
COMO-Studie
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport
akt. laufend

Projekt-ID:193
Kooperatives Promotionskolleg „Wissensmedien. Technologie, Lernen und Anwendung aus interdisziplinärer Perspektive“
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Informatik und digitale Bildung
akt. laufend

Projekt-ID:192
Forschungs- und Nachwuchskolleg AQUA-d
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe
akt. laufend

Projekt-ID:191
Playful mathematics learning during the early years: Out-of-school environments
Playful mathematics learning during the early years: Out-of-school environments
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:190
EMLA - Early Mathematics Learning and Awareness (EMLA)
EMLA - Early Mathematics Learning and Awareness (EMLA)
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
akt. laufend

Projekt-ID:189
MISS - Mit Kindern über Strukturen sprechen
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
akt. laufend

Projekt-ID:188
DigiSET Digital Skills Enhancement
[ENTW.VORH.]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Informatik und digitale Bildung
abgeschlossen

Projekt-ID:187
DiAs - Digital Assessment – Digitales, kompetenzorientiertes Prüfen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
[ENTW.VORH.]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Informatik und digitale Bildung
abgeschlossen

Projekt-ID:186
MiniMa on tour und digital - MiniMa auf neuen Wegen
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:185
MiniMa als Wegbereiter - Kinder früh für Mathematik begeistern
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:184
Minis entdecken Mathematik
[ENTW.VORH.]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:183
Lösungshäufigkeiten, Materiallösungen und Lösungen im Kopf, Lösungswege
und Fehler von Erstklässlern beim Bearbeiten von Aufgaben im Zahlenraum bis Zwanzig.

[DISS]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:182
Geometrische Begriffsverständnis von 4-6 jährigen Kindern in England und Deutschland
[DISS]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:181
MINT2KA
STEM in Karlsruhe
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:180
InDiKo: Nachhaltige Integration von fachdidaktischen digitalen Lehr-Lern-Konzepten an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
[ENTW.VORH.]  - (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
abgeschlossen

Projekt-ID:179
Implementierung einer Lehrveranstaltung zum Aufbau von Professionswissen zur
Nutzung digitaler stereoskopischer Cardboardtechnologie im Biologieunterricht

[T-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung
abgeschlossen

Projekt-ID:178
Förderung der Argumentationsfähigkeit beim Experimentieren im Physikunterricht
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Physik und Technische Bildung
abgeschlossen

Projekt-ID:177
PedPack - Pedagogy and Practice
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Mehrsprachigkeit
abgeschlossen

Projekt-ID:176
Extended Telecollaboration Practice (ETP)
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Mehrsprachigkeit
abgeschlossen

Projekt-ID:175
GeMeth: Entwurf einer neuen geisteswissenschaftlichen Methodologie Projektleitung: Prof. Dr. Annette M. Stroß
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern
akt. laufend

Projekt-ID:174
Die Bildsamkeit der menschlichen Wahrnehmung Projektleitung: Prof. Dr. Annette M. Stroß Mitarbeitende: W. Ascheid, J. Kliewer, A. Stock
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern
abgeschlossen

Projekt-ID:172
Lehr-Lern-Labor Informatik an der PH Karlsruhe
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Informatik und digitale Bildung
abgeschlossen

Projekt-ID:169
Freiwillig - Interkulturell: Evaluationsprojekt zum Deutsch-französischen Freiwilligendienst
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:168
Zum sozio-emotionalen Selbstverständnis Hochbegabter. Eine Prozessanalyse von Bildungsverläufen in der Perspektive themenzentrierter qualitativer Interviews
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:167
Interkulturelle Momente in der Biographie und der Kontext des DFJW. Les moments interculturels dans la biographie et dans un contexte franco-allemand
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:166
eVOCATIOn - Entwicklung eines europäischen Weiterbildungsprogramms für begabungsfördernde Lehrkräfte - Comenius Multilaterale Projekte
[ENTW.VORH.]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:165
Schulwege. Professionalisierung in Schulen der pluralen Wissensgesellschaft
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:164
Theorien der Begabung
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:163
„Karg Campus Schule Bayern“ (KCSB). Ein Projekt zur weiteren Qualifizierung der Gymnasien mit Hochbegabtenklassen in Bayern
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:162
Studieren und pädagogisch handeln in Vielfalt – ein Lehr- und Schulpraxisprojekt zur migrationsgesellschaftlichen Studien- und Berufsorientierung von Lehramtsstudierenden
[ENTW.VORH.]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern
abgeschlossen

Projekt-ID:161
Beyond School - Flexible Laufbahnen in pädagogischen Berufen
[ENTW.VORH.]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Frühpädagogik
abgeschlossen

Projekt-ID:160
Lehr-Lern-Labor im Fach Chemie – Entwicklung von Lernumgebungen und Untersuchungen zur Professionalisierung des Lehramtsstudiums Chemie
[DISS]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Chemie
abgeschlossen

Projekt-ID:159
Narrative Wege aus Angst und Trauer: Sprachliche Manifestationen subjektiver Traumabewältigung im Spiegel autobiographischer Interviews
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur
abgeschlossen

Projekt-ID:158
Semantische und grammatische Kongruenz in der Sprachentwicklung von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Erstsprache und Zweitsprache (mit Migrationshintergrund).
Eine Erhebung in den Klassen 3, 6, 9 an Grundschule, Hauptschule und Gymnasium und ihre Folgerungen für Spracherwerb und Sprachdidaktik.

[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur
abgeschlossen

Projekt-ID:157
Modalität als Gegenstand didaktischer Modellbildung
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur
abgeschlossen

Projekt-ID:156
Rudimentäre Grundkenntnisse in Grammatik bei Studienanfängern: Fehlanzeige?
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur
abgeschlossen

Projekt-ID:155
Gruß und Beziehung – Sprachgeschichtliche Aspekte und aktuelle Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur
abgeschlossen

Projekt-ID:154
Explorative Studie zum medien- und medieneffektabhängigen Vokabellernen
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur
abgeschlossen

Projekt-ID:153
Religiöse Bildung und Interkulturelles Lernen.
ErasmusPlus-Projekt einer strategischen Partnerschaft mit Schulen, Instituten und Hochschulen im In- und Ausland (Deutschland, Liechtenstein/Schweiz/Österreich und der Türkei)

[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Islamische Theologie/Religionspädagogik
abgeschlossen

Projekt-ID:152
Islamische Friedensbildung
[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Islamische Theologie/Religionspädagogik
abgeschlossen

Projekt-ID:151
Topologie der islamischen Religiosität.
Studien zum Niveau der Religiosität muslimischer Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland - Eine empirische Sozialforschung von insbesondere pädagogischer Relevanz

[F-PROJEKT]  Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Islamische Theologie/Religionspädagogik
abgeschlossen

Projekt-ID:150
Entwicklung politischen Wissens bei Grundschüler/-innen
[DISS]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Politikwissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:149
Politisches Wissen über die Europäische Union. Subjektive und objektive Politikkenntnisse von Jugendlichen
[DISS]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Politikwissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:148
Politisches Wissen zur Demokratie bei Schülerinnen und Schülern
[DISS]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Politikwissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:147
Codierung und Kryptologie- Facetten einer anwendungsorientierten Mathematik im Bildungsprozess
[DISS]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:146
KryptoBox
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Informatik und digitale Bildung
abgeschlossen

Projekt-ID:145
Krypto im Advent
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Informatik und digitale Bildung
abgeschlossen

Projekt-ID:144
Praxis- und projektorientiertes Lernen und Lehren an außerschulischen Lernorten: Studierende entwickeln, betreuen und reflektieren einen interaktiven Ausstellungsstand für Schüler/innen auf einer Wissenschaftsmesse
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:142
Forschungsprogramm „Professionelle Kompetenz von Politiklehrer/-innen“ (PKP)
[F-PROJEKT]  Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Politikwissenschaft
abgeschlossen

Informationen | Suchen (Hauptmenü)